Fördertechnik ESD-sicheres Förderband nimmt elektrostatischen Ladungen ihren Schrecken

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Elektrostatische Entladungen können zu hohen Sachschäden führen. Systembaukasten-Spezialist Item Industrietechnik hat jetzt sein Produktportfolio um ESD-sichere Förderbänder erweitert. Elektrostatische Ladungen werden damit sicher abgeleitet, Beschädigungen verhindert.

Items neues Förderbandsystem ist jetzt auch mit ESD-sicheren Transportbändern und Zahnriemen zu haben.
Items neues Förderbandsystem ist jetzt auch mit ESD-sicheren Transportbändern und Zahnriemen zu haben.
(Bild: Item)

Beim Umgang mit elektrischen und elektronischen Bauteilen heißt die Devise immer: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Weil Menschen elektrostatische Entladungen erst ab etwa 3.500 Volt wahrnehmen können, bleiben deren Auswirkungen zumeist unentdeckt. Schäden durch elektrostatische Entladungen lassen sich verhindern, wenn sie bereits auf den Förderbändern, die die Teile bewegen, langsam abgeleitet wird. Aus diesem Grund bietet Item sein neues Förderbandsystem mit ESD-sicheren Transportbändern und Zahnriemen an.

Sichere Ableitung zur Erdung

Das staufähige Transportband PUR ESD besitzt nach Herstellerangaben eine besonders robuste Oberfläche mit reduzierter Haftreibung. In Kombination mit dem bereits verfügbaren staufähigen Zahnriemen T5 PA dieses Herstellers werden Schäden durch elektrostatische Entladung vermieden. Die Ladung wird durch die Verwendung von Zahnriemenführungsleisten sowie einem Edelstahlblech unter den Transportbändern sicher zur Erdung des Motors geleitet.

Zahnriemen-Führungsleisten und ein Edelstahlblech unter dem Transportband sorgen für eine sichere Ableitung der Ladung zur Erdung des Transportbandmotors.
Zahnriemen-Führungsleisten und ein Edelstahlblech unter dem Transportband sorgen für eine sichere Ableitung der Ladung zur Erdung des Transportbandmotors.
(Bild: Item)

Die Item-Transportbänder PUR ESD sind in acht Systembreiten von 40 bis 400 Millimetern verfügbar. Die ESD-sicheren Zahnriemen T5 sind 40 oder 80 Millimeter breit. Der übliche Aufbau als Doppelzahnriemenförderer und Doppelgurtförderer ist ebenso möglich wie auch die Bestellung einzelner Komponenten, um individuelle Förderbandstrecken gestalten zu können.

Minutenschnelles Ergebnis

Ergänzend dazu hat Item eine große Auswahl an ESD-sicheren Komponenten inklusive Erdungsanschluss in seinem Portfolio. Im Engineeringtool dieses Anbieters lassen sich maßgeschneiderte Förderbänder ganz einfach konstruieren, wie es heißt. Anwender greifen auf die regelgestützte Software zurück und erhalten innerhalb weniger Minuten ein System, das sich an vorhandene Rahmenbedingungen anpassen sowie in vorhandene Anlagen integrieren lässt.

(ID:49609217)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung