Ladungssicherung Europäisches Kompetenzzentrum für Ladungssicherung geht an den Start

Mit einem vielseitigen Rahmenprogramm wird das „3G Europäisches Kompetenzzentrum für Ladungssicherung“ an vier Tagen vom 19. bis 22. April 2012 in Fulda feierlich eröffnet.

Anbieter zum Thema

3G Europäisches Kompetenzzentrum für Ladungssicherung in Fulda. (Bild: 3G Kompetenzzentrum)
3G Europäisches Kompetenzzentrum für Ladungssicherung in Fulda. (Bild: 3G Kompetenzzentrum)

Eine Fachmesse für Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema „sichere Ladung“, täglich mehrere Fahrversuche und hochinteressante Vorträge werden die Veranstaltung begleiten. Den Auftakt bildet der Fachtag für Ladungssicherungsberater am Donnerstag, den 19. April.

Am Freitag folgt der Fachtag für nationale und internationale Kunden und Interessenten, während am 21. April gezielt die Verlader, Speditionen, Baufirmen, Galabauer und Handwerker in der Region Osthessen und angrenzendem Dreiländereck Bayern/Thüringen angesprochen werden.

Fachvorträge an den ersten drei Tagen

An den ersten drei Tagen werden in vielen Vorträgen aktuelles Praxiswissen und neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft vermittelt. Der „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, den 22. April richtet sich hingegen an alle Menschen, die sich aus beruflichen oder privaten Gründen für die Ladungssicherung und das architektonisch reizvolle Gebäude interessieren. Auch an diesem Tag können alle Räume besichtigt und Fragen an die Verantwortlichen gerichtet werden.

Das Vortragsprogramm konzentriert sich auf die ersten drei Tage und deckt viele Aspekte der Ladungssicherung ab: So erklärt der DVR-Moderator und Sachverständige Rainer Köbl die physikalischen Grundlagen, die Anforderungen an das Transportfahrzeug, die verschiedenen Arten der Ladungssicherung sowie das Ermitteln der erforderlichen Sicherungskräfte.

(ID:32393160)