Venture Capital Fiege sucht attraktive Logistik-Start-ups
Einen „mittleren zweistelligen Millionenbetrag“ stellt der europaweit tätige Fulfillment-Dienstleister Fiege für seinen Venture Capital Fonds „F-LOG Ventures“ zur Verfügung. Der Fonds soll interessante Start-ups speziell in deren Frühphase finanzieren.
Anbieter zum Thema

Seit Jahren macht Logistikdienstleister Fiege Erfahrungen mit der Finanzierung von Logistik-Start-ups – jetzt hat man mit „F-LOG Ventures“ einen eigenen Venture Capital Fonds dazu eingerichtet (Motto: Nothing more than real support!). Ein besonderes Augenmerk richtet dieser Fonds auf Start-ups, die sich in den logistischen Sphären von Big Data, Software as a Service (SaaS) oder Künstliche Intelligenz (KI) tummeln.
Wir wollen als Ankerinvestor dort, wo es sinnvoll und vielversprechend erscheint, über den Tellerrand hinausblicken und an neuen Marktentwicklungen und Innovationen finanziell partizipieren.
Bei „F-LOG Ventures“ stehen insbesondere europäische Unternehmen auf dem Zettel, die sich in der Seed- oder Series-A-Phase befinden, also in einer relativ frühen Phase ihres Start-up-Daseins. Dazu sollten sich die skalierbaren Geschäftsideen der jungen Unternehmen innovativ mit logistischen Informations-, Material- und Finanzflüssen auseinandersetzen.
Konkurrenz im eigenen Haus? Kein Problem!
Für das Portfolio seines Unternehmens, so Felix Fiege, kämen durchaus auch Start-ups in Betracht, die erst einmal in Konkurrenz zu seinem etablierten Unternehmen stehen. Felix Fiege: „Sofern gewünscht, bieten wir den Start-ups aus dem Portfolio der ,F-LOG Ventures‘ im Gegenzug die Chance, von 150 Jahren logistischer Erfahrung und unserem breitgefächerten Netzwerk innerhalb und außerhalb der Fiege-Welt zu profitieren.“ Die Fiege-Gruppe mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Greven setzt mit weltweit rund 19.000 Mitarbeitenden etwa 1,7 Milliarden Euro um. In Fachkreisen gilt Fiege als Pionier der Kontraktlogistik.
(ID:47368748)