Verkehrssicherheit Fünf Tipps vom TÜV: So kommen Ihre Brummifahrer besser durch den Winter

Verkehrte Welt: Bis zu 16 °C Anfang Januar in Deutschland – haben wir den Winter etwa verpasst? Nein, sagt der TÜV Süd und gibt Tipps, wie Lkw-Fahrer gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Denn eines ist sicher: Eis und Schnee kommen.

Anbieter zum Thema

Der TÜV Süd gibt Tipps für Brummifahrer für mehr Sicherheit im Winter.
Der TÜV Süd gibt Tipps für Brummifahrer für mehr Sicherheit im Winter.
(Bild: TÜV Süd)

Im Winter bekommen es die Brummifahrer häufig mit widrigen Bedingungen zu tun und sind deshalb extrem gefordert. Um solche Situationen sicher zu meistern, sollten sie vor jedem Start ihrem Lkw besondere Aufmerksamkeit widmen. Dabei muss es nicht mehr sein, dass die Fahrer mit Hilfe einfacher Leitern Eis und Schnee vom Dach räumen – längst lassen sich die unwillkommenen Ablagerungen mit Systemen, für die es Geld aus dem Förderprogramm „DE-Minimis“ gibt, auf Knopfdruck verhindern. Hierzu gibt der TÜV Süd folgende Tipps:

1. Tipp: Gut sichtbar. Ein Klassiker ist in der kalten, dunklen Jahreszeit besonders wichtig: sehen und gesehen werden. Daher sollte man bei der Abfahrtskontrolle dem Check der Beleuchtungseinrichtungen besondere Bedeutung beimessen.

(ID:42461839)