Schonend ausgeliefert Gebrüder Weiss transportiert auch per Elektro-Lastenfahrrad

Quelle: Pressemitteilung von Gebrüder Weiss Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Gebrüder Weiss liefert ab sofort auch per E-Lastenfahrrad. Private Haushalte und Unternehmen in Lauterach, Wolfurt, Hard, Kennelbach, Schwarzach, Dornbirn und Bregenz in Österreich werden angesteuert.

Chance für Umwelt und Langzeitarbeitslose! Gebrüder Weiss transportiert in Vorarlberg jetzt auch mit E-Lastenfahrrad. Ausgeliefert werden Pakete in der Region dabei von Arbeitssuchenden, die bei der Integra organisiert sind.
Chance für Umwelt und Langzeitarbeitslose! Gebrüder Weiss transportiert in Vorarlberg jetzt auch mit E-Lastenfahrrad. Ausgeliefert werden Pakete in der Region dabei von Arbeitssuchenden, die bei der Integra organisiert sind.
(Bild: Weiss / A. Serra)

Das elektrisch betriebene Gefährt, das wie ein E-Bike mit unterstützendem Elektromotor gefahren wird, kann Sendungen mit einem Gesamtgewicht von maximal 200 Kilogramm transportieren. Mit einer Akkuladung käme der Fahrer am Tag rund 80 Kilometer weit. Eine Ausweitung des Service auf weitere Orte ist geplant, wie Weiss anmerkt.

Der Grund, warum das Unternehmen nun diesen elektrischen Transportweg wählt, ist, dass E-Lastenräder emissionsfrei, wendig und weitgehend unabhängig vom Verkehrsaufkommen sind. Auch kann man damit bis vor die Haustür des Ziels fahren, was damit auch in der Fußgängerzone kein Problem ist. In der genannten Region rechnet Weiss übrigens mit monatlich rund 900 Sendungen, die mit dem in Wolfurt stationierten Lastenrad zugestellt werden.

Die Umwelt und auch Langzeitarbeitslose profitieren

Gefahren werde das elektrische Lastenrad von Beschäftigten der Integra Vorarlberg, einer sozialen Organisation und Arbeitsinitiative für langzeitarbeitslose Menschen. Für die Geschäftsleitung dieses sozialen Integrationsunternehmens sei das eine willkommene Kooperation. Denn damit könnten den Langzeitarbeitslosen wieder neue Perspektiven und Möglichkeiten in Sachen Weiterentwicklung geboten werden. Gleichzeitig kann Integra so einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten.

Die Zustellung per E-Lastenrad ist aber nur eine weitere Maßnahme von Gebrüder Weiss, den Transport nachhaltiger zu gestalten. Denn der Logistiker hat bereits verschiedene alternative Lkw-Antriebe im Einsatz und testet in Vorarlberg momentan auch einen E-Lkw. (pk)

(ID:49041407)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung