Umweltschutz-Experte Denios expandiert weiter und stellt sich im Vorstand neu auf. Gründer und Inhaber Helmut Dennig richtet das Unternehmen für die Zukunft aus und beruft Horst Rose in den Vorstand. Das Unternehmen blickt eigenen Angaben zufolge auf ein positives Geschäftsjahr zurück, expandiert weiter im Ausland und plant auch langfristig mit weiterem Wachstum.
Bringt reichhaltige Erfahrung im internationalen Versandhandel mit in die Position als Vorstand bei Denios: Horst Rose.
(Bild: Denios)
Erst seit Beginn 2016 ist Horst Rose beim Marktführer für Umweltschutz und Sicherheit Denios aktiv, als Mitglied der Geschäftsleitung für das Profit-Center „Catalogue Products“. Ein wesentliches Standbein des Denios-Geschäftsmodells, nämlich Marketing, Vertrieb und Logistik der Katalogprodukte, liegt damit in den Händen des langjährigen Spezialisten für Versandhandel und E-Commerce.
Digitalisierung ist Triebfeder der Entwicklung
„Bereits nach wenigen Monaten war klar, dass wir mit Horst Rose die richtige Wahl getroffen haben“, so Vorstandsvorsitzender Helmut Dennig. „Merkliche Veränderungen in der Marktbearbeitung durch gezielte Maßnahmen im Direct-Marketing und Prozessverbesserungen in der Logistik sind nur Beispiele. Wenn etwas nicht richtig läuft, wird selbst tatkräftig mit angepackt. Solche Menschen brauchen wir an der Unternehmensspitze, um die Denios-Gruppe erfolgreich in die Zukunft zu führen.“
Es seien die Zukunftsthemen gewesen, die Dennig dazu bewogen hätten, den Vorstand neu aufzustellen. Unter anderem das Thema Digitalisierung liege dem Unternehmensgründer am Herzen. „Denios ist sehr entwicklungsfreudig bei der Integration digitaler Prozesse in den Alltag. Bereits heute verzahnen sich Prozesse aus Produktion, Konstruktion, Marketing und Vertrieb bei Denios digital. Das ist sehr positiv und soll weiter voranschreiten.“
Erfolgreiche Internationalisierungsstrategie
Ein weiteres Thema ist die internationale Expansion. Seit diesem Jahr vertreibt Denios seine Produkte auch in Mexiko und Portugal. Die 2016 in China gestartete Niederlassung ist mehr als vielversprechend in den Markt eingestiegen, sodass man bereits über größere Geschäftsräume nachdenkt, wie zu erfahren war. Auch auf dem amerikanischen Kontinent wachsen die Westfalen in 2017: Eine Niederlassung in Kanada ist ebenfalls gegründet.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.