Das Teilnehmerfeld der Finalisten des Awards „International Intralogistics and Forklift Truck of the Year 2023“ stehen fest. 23 Anbieter aus der Intralogistikbranche schicken diesmal insgesamt 25 Geräte und Lösungen ins Rennen.
Auf bestem Weg, einen der begehrten Ifoy-Awards abzuräumen, sind die sogenannten „Ifoy-Nominees“.
(Bild: Ifoy-Organisation)
Unter 39 Bewerbern haben es 23 Anbieter mit 25 Geräten und Lösungen ins Finale des Ifoy-Award 2023 geschafft. Ende März treten die Nominierten, darunter auch sieben Start-up-Firmen, zum Ifoy-Audit an. Auch in diesem Jahr wird der Audit im Rahmen des Test Camp Intralogistics in den Dortmunder Westfalenhallen stattfinden.
Das Audit der Ifoy-Finalisten verspricht in diesem Jahr ein spektakuläres Setting. Mit ihrer Auswahl hat die Jury die Besten der Besten in der Intralogistik aufgestellt.
Anita Würmser, Juryvorsitzende des Ifoy-Award
Die Nominierten zeigen laut Würmser, „wohin die Reise der Intralogistik künftig geht“. Die klassische Lagertechnik werde immer raffinierter, Quick-(Q-)Commerce, Robotik und KI hielten Einzug in die Logistik und innovative Dateils machten das Lagerleben effizienter, leichter und produktiver, so die Jury-Vorsitzende.
Kategorien und Einreichungen:
Warehouse Trucks:
1. Knickarmstapler Aisle-Master OP (Combilift)
2. Kommissionierstapler SP 1500 (Crown)
3. Vertikalkommissionierer PXV (Still)
4. Mitgänger-Niederhubwagen EHX 16 (Still)
5. Palettenhubwagen 8910 End Rider (Raymond)
AGV/AMR
6. Logistikroboter Agilox ODM (Agilox)
7. AMR IL 1200 (Continental Automotive Technology)
8. Forklift Mobile Robot F4-1000C (Hikrobot)
9. Automatic Trolley AT100 (Youibot Robotics)
Intralogistics Robots
10. Kompaktlagersystem Powercube (Jungheinrich)
11. Airrob Container Handling Robotic System (Libiao Robotics)
20. 3D-Förder- und Antriebssystem (FF Fördersysteme)
21. KI-Software Sereact (Sereact)
22. Echtzeit-Lokalisierungssystem ORTLS (Sentics)
23. Computermyographie (Predimo)
24. SaaS-Lösung Loady (Chemovator)
25. Exoskelett Softexo Lift (Hunic)
Für Besucher des Test Camp Intralogistics stehen die Innovationen der Ifoy-Finalisten am 29. und 30. März zum „Self-Testing“ bereit. Beim diesjährigen Camp werden neben den Ifoy-Finalisten insgesamt mehr als 50 Innovationen und 1.000 Teilnehmer erwartet, so die Ifoy-Organisation. (bm)
(ID:49026520)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.