Trimble Transport & Logistics veranstaltet am 24. September bereits zum fünften Mal sein ITT-Event für die Transport- und Logistikbranche. Im Zentrum stehen dem Unternehmen zufolge innovative IT-Lösungen für effizientes und nachhaltiges Transportmanagement.
Das ITT-Event von Trimble konzentriert sich dieses Jahr auf Effizienz- und Nachhaltigkeitssteigerung durch innovative IT-Systeme.
(Bild: Trimble)
Mehr als 15 Soft- und Hardwarehersteller aus dem In- und Ausland präsentieren im westfälischen Greven ihre Produkte und Lösungen. Dazu gehören ALK Technologies, C-Informationssysteme, Eh-Systemhaus, Fleet Hours, Geo Tracer, Ixolution, LIS Logistische Informationssysteme, T Comm Telematics, Transdata Software und der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. „Ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit ist seit Jahren eines der Kernthemen der Transport- und Logistikbranche“, sagt Carsten Holtrup, Vice President Sales Europe bei Trimble Transport & Logistics. Die zahlreichen Aussteller aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien zeigen ihre IT-Innovationen auf diesem Gebiet. Mit Speditionssoftware, Spesen- und Lohnintegration, autarke Trailertelematik, Tourenplanung und -optimierung und Lkw-Navigation ist das Feld der präsentierten Produkte und Lösungen breit gestreut.
Neues Modul vereinfacht Stundennachweis nach Mindestlohngesetz
Trimble Transport & Logistics selbst ist mit seinem fest in den Lkw eingebauten Bordcomputer Car Cube und dem mobilen Bordcomputer Fleet XPS sowie weiteren Neuheiten vertreten. So präsentiert das Unternehmen unter anderem ein neues Modul für die Lohn- und Spesenberechnungssoftware Fleet Hours, das die nach dem Mindestlohngesetz vorgeschriebenen Stundennachweise gerade für grenzüberschreitende Transporte deutlich vereinfacht. Außerdem stellt das Trimble-Unternehmen ALK Technologies Neuheiten zur Lkw-Navigation vor. Zusätzlich zur Ausstellung sind auch Fachgespräche und Vorträge in lockerer Atmosphäre geplant. „Die letzten vier ITT-Events in diesem Stil waren ein voller Erfolg“, so Holtrup. Daher habe sich Trimble entschieden, die Fachmesse ab jetzt jährlich zu veranstalten, anstatt wie bisher nur alle zwei Jahre. „Das ITT-Event bietet eine ideale Plattform, um Branchenkollegen zu treffen, sich auszutauschen und praxisorientierte, aufschlussreiche Fachvorträge zu hören.“
Anmeldungen zum Event sind ab sofort auf der Website von Trimble Transport & Logistics möglich.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.