Der internationale Technologiekonzern Körber baut sein Geschäftsfeld Supply Chain weiter aus. Jetzt wurde bekannt, dass man die Enspire-Commerce-Omnichannel-Lösungen von Envista kaufen wird. Der Deal schließt die Finanzprüfungs- und Zahlungsdienste im globalen Frachtverkehr (FAP) ein.
Das Körber-Portfolio im Geschäftsfeld Supply Chain beinhaltet mittlerweile Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik und Transportsysteme.
(Bild: Körber)
Wie der Hamburger Körber-Konzern mitteilt, bündelt man mit der Übernahme jetzt (Omnichannel-)Handels-, Logistikfulfillment und Transportsoftware in einer Hand. Die Kombination von Körbers Softwareexpertise mit der Kompetenz von Envista biete Unternehmen verbesserte Möglichkeiten, Handels- und Logistikabläufe stringent auszurichten und zu digitalisieren.
Die Übernahme der Envista-Plattform ermöglicht unseren Kunden die Sicht auf den gesamten Logistikzyklus sowie über verschiedene Nachfragequellen und Bestände hinweg.
Chad Collins, CEO Software im Körber-Geschäftsfeld Supply Chain
Laut Collins ermöglicht der Monitoring- und Zahlungsservice für Frachten (FAP) von Envista eine Transparenz und Verfolgung von Transporten, wie sie in ERP- oder TMS-Lösungen so nicht verfügbar sind. „Damit unterstreichen wir gemeinsam mit dem CEO von Envista, Jim Barnes, und 400 Logistikexperten, die unserem Unternehmen beitreten, unseren Anspruch, durch eine integrierte Lösungssuite ein global führender Logistiksoftwarespezialist zu werden“, erklärt Chad Collins.
Kundenwunsch in Echtzeit erfüllen
Das Order Management System (OMS) von Envista, Teil der Enspire-Commerce-Plattform, schafft eine kanalübergreifende Auftragstransparenz und unterstützt einen nutzbringenden Datentransfer. Dieser Nutzen werde durch die Kombination mit den bereits etablierten Fulfillment-Lösungen von Kӧrber noch erhöht, wie es heißt: Kundenwünsche könnten so in Echtzeit erfüllt werden. Darüber hinaus ermögliche die Microservices-basierte API-first-Headless-Architektur eine schnelle Integration und Skalierung, insbesondere im Zusammenspiel mit den cloudbasierten Softwarelösungen von Kӧrber.
(bm)
(ID:48489232)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.