Kooperation Körber und Hai Robotics jetzt strategische Partner

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Den kompletten Globus umfasst die neue Kooperation zwischen dem Körber-Geschäftsfeld Supply Chain und Hai Robotics. Der Hamburger Technologiekonzern, der in letzter Zeit stark in das Thema Intralogistik investiert, bietet künftig die Produkte von Hai Robotics weltweit als Teil seines Lösungsportfolios an.

Körber wird die Produkte von Hai Robotics künftig als Teil seiner Supply-Chain-Lösungen weltweit anbieten.
Körber wird die Produkte von Hai Robotics künftig als Teil seiner Supply-Chain-Lösungen weltweit anbieten.
(Bild: Körber)

Hai Robotics aus der südchinesischen Industriemetropole Shenzhen kann als Pionier im Bereich der autonomen Case-Handling-Roboter (ACR) angesehen werden. Mehr als 1.600 Mitarbeitende des Roborik-Unternehmens haben inzwischen über 1.500 globale Patente erworben – etwa in den Bereichen Standortbestimmung, Robotersteuerung und Lagerverwaltung. Jetzt hat die Hamburger Körber AG mit ihrem Supply-Chain-Arm sich mit den Chinesen verbunden, um nicht zuletzt deren autonome Case-Handling-Roboter-Lösungen weltweit anbieten zu können.

Die Weiterentwicklungen im Bereich der mobilen Roboter erfolgen in der Logistik sehr schnell. Deshalb ist es für Körber wichtig, immer wieder nach neuen Partnern zu suchen.

Michiel Veenman, VP Körber Fulfilment Solutions

Körber-Mann Veenman ist davon überzeugt, dass sein Unternehmen nur mithilfe solcher Kooperationen seinen Kunden auch weiterhin die beste Lösung für ihre Ansprüche bieten könne. „Die Technologie von Hai Robotics unterscheidet sich positiv von anderen Lösungen im Markt und ist daher eine sehr gute Ergänzung unseres Portfolios“, so der Vice President Körber Fulfilment Solutions.

Riesige Effizienzsteigerungen winken

Mit den ACR-Systemen von Hai Robotics können Unternehmen ihre Lager innerhalb kürzester Zeit automatisieren. Die Effizienz des Lagerbetriebs könne damit um das Drei- bis Vierfache und die Lagerdichte um 80 bis 400 Prozent gesteigert werden, wie es heißt. Hai Robotics-Lösungen kommen bereits in den Bereichen Third Party Logistics (3PL), Fashion, E-Commerce, Elektronik, Energie, Fertigung, Pharmazeutik und in zahlreichen anderen Branchen zum Einsatz. (bm)

(ID:49598452)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung