Klein-Lkw Kofferaufbauten bei Volkswagen Nutzfahrzeuge jetzt ab Werk

Ab sofort bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) den Crafter mit Kofferaufbauten der Hersteller Spier oder Junge als Ein-Rechnungsfahrzeug an. Vorteil: ein Kaufvertrag, ein Ansprechpartner, ein Finanzierungsangebot.

Anbieter zum Thema

Alles aus einer Hand: der Crafter von VWN als Ein-Rechnungsfahrzeug.
Alles aus einer Hand: der Crafter von VWN als Ein-Rechnungsfahrzeug.
(Bild: VWN)

Das Komplettfahrzeug, das aus dem Fahrgestell mit Einzelkabine mit mittlerem oder langem Radstand besteht, wird um einen vom jeweils zwei unterschiedlichen Koffern erweitert. Bei den Aufbauten handelt es sich entweder um einen Plywood-Koffer aus GFK-beschichteten Mehrschicht-Holzplatten oder um einen Leichtbaukoffer aus GFK-Leichtbauwänden mit Hartschaum-Isolierkern. In beiden Fällen kommen zwei Hecktüren mit innenliegendem Drehstangenverschluss und Sockelscheuerleisten an der unteren Innenseite sowie ein zweistufiger Heckauftritt zum Einsatz. Ein lichtdurchlässiges GFK-Dach und Strahler erleichtern zudem das Hantieren im Innenraum. Des Weiteren sind diverse Optionen zur individuellen Anpassung möglich: Seien es Features am Basisfahrzeug oder aber weitere Laderaumzugänge, Ladebordwände und Ladesicherungssysteme. Kombiniert werden können die unterschiedlichen Kofferaufbauten mit dem Crafter als 3,5- oder als 5,0-Tonner. Das Laderaumvolumen beträgt maximal rund 19 m³ beim Dreineinhalbtonner und bis zu gut 22 m³ beim Fünftonner. Gekoppelt mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe stehen als Motorisierung die zwei Liter großen TDI-Aggregate mit 100 und 120 kW zur Verfügung.

(ID:43823461)