Krane/Hebezeuge Konecranes sorgt für eine „trockene“ Wiesn

Damit die Münchener Wiesn 2018 trocken bleibt, lieferte Konecranes einen Zweiträger-Brückenkran und einen Schwerlaststapler an den Zeltbauer Pletschacher in Dasing bei Augsburg. Im August verließen täglich 44 Sattelzüge das Gelände, damit pünktlich zum Beginn des Oktoberfests alles fertig ist.

Anbieter zum Thema

Der neue Zweiträger-Brückenkran von Konecranes hebt beim Festzelt-Spezialisten Pletschacher bis zu 5 t schwere Lasten. Die 3 m voneinander entfernten Katzen können auch sperriges Transportgut für die Wiesn.
Der neue Zweiträger-Brückenkran von Konecranes hebt beim Festzelt-Spezialisten Pletschacher bis zu 5 t schwere Lasten. Die 3 m voneinander entfernten Katzen können auch sperriges Transportgut für die Wiesn.
(Bild: Konecranes)

Pletschacher baut beinahe alle großen Festzelte und Stände für das größte Volksfest der Welt in München: die Wiesn. Bei der Lagerung und beim Verladen der Bauteile – schwere Holzbalken, Planen, Bretter und Wandelemente bis hin zu riesigen Bierkrügen – darf nichts schief gehen. Um die Zelte schnell, sicher und zuverlässig transportieren zu können, konzipierte Konecranes einen Zweiträger-Brückenkran mit zweimal 5 t Hubkraft sowie einen 10-t-Schwerlaststapler für die Pletschacher Firmengruppe. Das Equipment kommt auf dem neuen Lagergelände des Oktoberfestausstatters in Dasing zum Einsatz.

Keine Pause vor dem Fest

In den vier neuen Hallen lagert Pletschacher Material auf Europaletten sowie in Gitterboxen und bis zu 5 m langen Transportkisten. Die zwischen 100 kg und 5 t schweren Lasten müssen schnell und zielgenau in der Halle bewegt und verladen werden. „Verzögert sich ein Aufbau, kostet das Pletschacher und seine Kunden viel Geld. An Tagen wie diesen vor dem Oktoberfest steht der Betrieb praktisch nie still“, erläutert Walter Fischer, Sales Manager bei Konecranes.

Der neue Kran für Pletschacher muss demnach schnell und stufenlos heben und fahren, sich leicht bedienen lassen und auch große Holzbauteile feinfühlig verladen können. Konecranes hat für Pletschacher deshalb einen maßgeschneiderten Zweiträger-Brückenkran konzipiert. Er überspannt 18,5 m und transportiert Lasten von bis zu 10 t in der Halle. Um auch sperrige Teile verfahren zu können, sind seine beiden Hubwerke 3 m voneinander entfernt montiert und mit der Hubwerkssynchronisierung Synchro-Hoisting ausgerüstet. Sie sorgt auch bei ungleichmäßiger Belastung für identische Hubgeschwindigkeiten.

Kompakter, leistungsfähiger Schwerlaststapler

Auch außerhalb der neuen Hallen lagern bei Pletschacher große Materialmengen – und müssen sicher bewegt werden. „Wir stapeln normalerweise bis zu drei Container übereinander und stellen sie eng zusammen, um Platz zu sparen“, erläutert Ulrich Pletschacher, Geschäftsführer der Pletschacher Firmengruppe. „Bei der Konzeption eines Schwerlaststaplers für diese Aufgaben kommt es auf maximale Leistung bei kompakter Größe an“, betont Uwe Höß, Sales Manager bei Konecranes Lifttrucks Süddeutschland.

Damit alles Wichtige zur Wiesn kommt: Der neue Schwerlaststapler belädt die 44 Sattelschlepper, die derzeit täglich von Dasing in Richtung Oktoberfest in München rollen.
Damit alles Wichtige zur Wiesn kommt: Der neue Schwerlaststapler belädt die 44 Sattelschlepper, die derzeit täglich von Dasing in Richtung Oktoberfest in München rollen.
(Bild: Konecranes)

Konecranes Lifttrucks hat einen Schwerlaststapler speziell für diese anspruchsvolle Umgebung hergestellt. Der SMV 10-1200 C hebt bis zu 10 t bei einem Lastschwerpunkt von 1,2 m und ist mit einem Radstand von 3 m rund 25 cm kürzer als normal – für einen kleineren Wendekreis. So kann der Fahrer auch in beengten Verhältnissen gut manövrieren.

Weitere Beiträge des Unternehmens:

Konecranes

(ID:45480633)