Verladetechnik Leichtes Verladen am Sektionaltor
Beim Bau des neuen Logistikzentrums des Freudenberg-Konzerns in Kaiserslautern setzte man bewusst auf „Novoeasy“. Das hochmoderne, sensorgesteuerte Anfahrsystem für sicheres, effizientes Verladen verhindert erhebliche Schäden durch falsches Andocken von Lkw.
Anbieter zum Thema

Bei den Logistikhallen kommen modernste Verladesysteme von Novoferm zum Einsatz. Besonders überzeugend für den Bauherrn war die Kombination aus bewährter Technik und neuen Ideen, wie es heißt. Dieser intelligente Anfahrschutz hilft mit seiner vorausschauenden Technik, Lkw bereits vor dem Anfahrpuffer sicher zu stoppen und so Schäden am Gebäude oder Fahrzeug zu vermeiden. Entscheidend für diese Innovation sind: Ein elektronisches Anfahrsystem mit Sensor und Ampel, ein Anfahrpuffer aus einem neuartigen Hochleistungskunststoff und zusätzlich zur weiteren Sicherheitserhöhung ein elektronischer Radkeil.
Leichtverständliche Kommunikation mit Fahrern über „Ampelfarben“
Beim Anfahrsystem Novoeasy läuft die Kommunikation mit dem Lkw-Fahrer – international leicht verständlich – über die Farbgebung einer Ampelanlage. Ein grünes LED-Licht zeigt, welche Station zum Verladen bereit ist. Wechselt die Ampel beim Anfahren auf gelb, ist der Lkw mit seiner Ladekante nur noch etwa 80 cm von der Rampe entfernt. Springt die Lichtanlage auf Rot um, hat das Fahrzeug die ideale Position erreicht und der Fahrer stoppt. Ermöglicht wird dies über eine spezielle Sensorik, die im Anfahrpuffer sitzt und kontinuierlich den Abstand zum Lkw misst.
Der Radkeil ist wichtiger Sicherheitsbestandteil des neuen Anfahrsystems. Die Überladebrücke kann erst bedient werden, wenn er am Rad anliegt und der Lkw zuverlässig gegen ungewolltes Wegrollen gesichert ist. Durch diese einfachen und klar strukturierten Abläufe wird das Andocken der Lkw deutlich erleichtert, Schäden vermieden und die Arbeitssicherheit insgesamt erhöht. Im Ergebnis zeigen sich in Kaiserslautern die besonderen Vorteile von Novoeasy nicht nur im harten alltäglichen Ladeverkehr, sondern auch im betrieblichen Controlling. Das neue elektronische Anfahrsystem in Kombination mit den Hochleistungspuffern erhöht den wirtschaftlichen Nutzungsgrad von Logistikobjekten nachhaltig. Mit seinen optimal aufeinander abgestimmten Verladesystemen konnte Novoferm auch hier eine maßgeschneiderte Lösung bieten.
■
* Weitere Informationen: Novoferm GmbH, 46459 Rees, Tel. (0 28 50) 91 00, info@novoferm.com
(ID:43317685)