Tore sind immer klimatische Schwachpunkte in Hallen. Je besser ein Tor isoliert, desto mehr spart man. Alpha Deuren hat ein Produkte vorgestellt, das seine Vorgänger in den Schatten stellen soll.
Novoferm und Kiwi haben im Rahmen ihrer Zusammenarbeit ein erstes Projekt abgeschlossen. Die nächste Kooperation im Bereich Smart Door ist auch schon geplant.
Von autonomen Fahrzeugen bis hin zum IIoT reicht das Themenspektrum der 5G CMM Konferenz und Expo. Die neue Kongressmesse startet am 8. Oktober 2019 auf dem Messegelände Hannover. Bis zum 10. Oktober dreht sich in den Keynotes, Breakout -Sessions und Showcases alles um die Mobilfunktechnik 5G.
Die Schlau Logistik GmbH konsolidiert im Großraum Berlin drei regionale Logistiklager und realisiert damit neue Synergien für den Materialfluss der Unternehmensgruppe Brüder Schlau. Dafür wurde der Standort in Wustermark um eine 14.000 m² große Halle erweitert. Hörmann lieferte alle Tore und die Verladetechnik für den Neubau.
Novoferm ist einen weiteren Schritt hin zum Komplettanbieter für Industrietore und Verladetechnik gegangen. Die Übernahme der Gruppe Norsud wurde Ende Juni mit der förmlichen Unterzeichnung besiegelt.
Jederzeit bestmögliche Isolierung verspricht Novoferm für seine Dockingstation „NovoDock L 730t“. Damit soll eine Heizenergieeinsparung von bis zu 40 % möglich sein.
Erfahrung und Fingerspitzengefühl des Fahrers reichen für präzises Andocken alleine nicht aus. Erst das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Komponenten der Docking-Station, wie Überladebrücke, Tor, Torabdichtung und Puffer, ermöglicht sicheres Anfahren und effiziente Be- und Entladeprozesse – auch wenn es an der Rampe „rundgeht“.
Beim Bau des neuen Logistikzentrums des Freudenberg-Konzerns in Kaiserslautern setzte man bewusst auf „Novoeasy“. Das hochmoderne, sensorgesteuerte Anfahrsystem für sicheres, effizientes Verladen verhindert erhebliche Schäden durch falsches Andocken von Lkw.
Novoferm, europäischer Systemanbieter für Türen, Tore, Zargen und Antriebe, hat seiner Betroffenheit über das Schicksal der japanischen Erdbebenopfer mit einer Spende von 100.000 Euro Ausdruck verliehen. Der Hersteller gehört seit 2003 zur japanischen Sanwa-Gruppe und ist durch die japanischen Mitarbeiter und Kollegen besonders nah mit dem Schicksal der betroffenen Bewohner verknüpft.
Die Novoferm-Gruppe hat Dr. Andreas Strecker zum 1. November zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer (CFO) ernannt. Zu seinen Aufgaben zählen laut Novoferm, Hersteller von Türen, Toren und Antrieben, vor allem die Geschäftsbereiche Finanzen und Controlling, aber auch Personal und Logistik.