Stückgutkooperation LSL Lohmöller ist neuer 24plus-Partner

Die Stückgutkooperation 24plus logistics network, Hauneck, hat mit der LSL Lohmöller Spedition + Logistik GmbH aus Rheine einen neuen Partner im Münsterland. LSL gehört zur Unternehmensgruppe Lohmöller.

Anbieter zum Thema

Mit Lohmöller kehrt das Münsterland wieder zu einem mittelständischen Partner bei der 24plus-Stückgutkooperation zurück. Vorher wurde das Gebiet durch Fiege in Greven betreut. Dieser Partner war zum Jahresbeginn 2008 zu 24plus gestoßen, hat sich aber zwischenzeitlich in Greven von seinen Stückgutaktivitäten getrennt.

Qualifizierte Besetzung für das Münsterland

Das 24plus-Netz bleibt mit dem Partnerwechsel konstant bei 48 Partnern in Deutschland. Europaweit übernehmen zwölf Partner Hub-Funktionen in ihren jeweiligen Ländern, hinzu kommen zwei assoziierte 24plus-Partner für Russland und die GUS sowie für internationale Seefrachtgeschäfte.

„Wir haben das Münsterland mit unserem neuen Partner Lohmöller ohne Vakanz qualifiziert besetzen können“, erklärt 24plus-Geschäftsführer Peter Baumann. „Der Organisationsgrad unter den Stückgutspeditionen ist heute sehr groß. Dass wir dennoch rasch fündig wurden, liegt sicher auch an der starken Marktposition von 24plus.“

LSL Lohmöller strebt Wachstum durch Mehrwertdienste an

Lohmöller verbindet mit der Mitgliedschaft bei 24plus ambitionierte Ziele: „In einer überwiegend mittelständisch geprägten Region sind wir heute schon ein starker Stückgutspediteur. Durch die Mitgliedschaft der LSL bei 24plus werden wir dieses Segment weiter ausbauen“, so LSL-Geschäftsführer Benedikt Lohmöller. Wachsen will sein Unternehmen vor allem durch 24plus-Mehrwertdienste und die kooperationsweiten Europaverkehre.

Green Logistics im Mittelstand

Die 1930 gegründete Spedition Lohmöller ist ein mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen. Neben dem Stammhaus in Rheine verfügt das Unternehmen über eine Niederlassung in Fürth. Tätigkeitsschwerpunkte sind neben der Stückgutlogistik die Bereiche Ganz- und Teilladungen sowie die Lagerlogistik. Darüber hinaus bestehen tägliche Stückgut-, Teil- und Ladungsverkehre in die europäischen Wirtschaftsräume.

Die Lohmöller-Kundenstruktur besteht aus vorwiegend mittelständischen Unternehmen. In Rheine ist das Unternehmen seit 1994 im Güterverkehrszentrum (GVZ) ansässig. Das Terminal verfügt über 4500 m² Umschlagfläche sowie Lagerlogistikflächen mit Palettenregalsystemen und Blocklagerflächen.

(ID:311882)