Smarter fliegen Lufthansa verbessert mit KI die Organisation von Geschäftsreisen

Quelle: dpa Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die Organisation von Geschäftsreisen überlässt die Lufthansa jetzt einer künstlichen Intelligenz (KI). Die Funktionen sollen alle wichtigen Aspekte abdecken.

Die Lufthansa will Geschäftsreisenden jetzt schon vor dem Flug viel Arbeit abnehmen. Und zwar gibt es mit Swifty jetzt eine auf künstlicher Intelligenz basierende App, die die Organisation einer Reise wesentlich einfacher und übersichtlicher macht, wie die dpa erfahren hat.
Die Lufthansa will Geschäftsreisenden jetzt schon vor dem Flug viel Arbeit abnehmen. Und zwar gibt es mit Swifty jetzt eine auf künstlicher Intelligenz basierende App, die die Organisation einer Reise wesentlich einfacher und übersichtlicher macht, wie die dpa erfahren hat.
(Bild: Lufthansa)

An Selbstständige und Angehörige kleiner Unternehmen richtet sich die Lufthansa, wie es heißt, jetzt mit einer neuen Computeranwendung. Und zwar soll die App namens Swifty mithilfe der Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz Geschäftsreisen von der Buchung über die Bezahlung bis hin zur Abrechnung vollständig organisieren können, wie die Lufthansa der dpa vor Kurzem mitgeteilt hat. In der App hinterlegt seien dazu das Hotelangebot der Expedia Group sowie über einen weiteren Reisepartner rund 90 Prozent der Flugoptionen aller US-amerikanischen und europäischen Airlines.

Bald wird Swifty noch mehr Funktionen bieten können

Die Geschäftsreisenden, die fliegen wollen, sollen mit dem Programm über einen Chat kommunizieren, wie die Lufthansa erklärt. Die Auswahl von Flügen und Unterkünften werde dann nach den persönlichen Vorgaben auf ein übersichtliches Minimum begrenzt. Künftig soll Swifty auch um Funktionen erweitert werden, die etwa im Hinblick auf Zugverbindungen, Taxifahrten oder auf die CO2-Kompensation für Unterstützung sorgten. Auch die Reservierung von Restaurants und die Planung komplexer Meetings seien dabei möglich. Die App wurde übrigens im Lufthansa Innovation Hub entwickelt und soll als eigenständiges Unternehmen ausgegründet werden, wie die dpa erfahren hat.

(ID:49690428)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung