Vakuum-Hebetechnik Mobil körperschonend kommissionieren

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Schmalz hat eine Ergonomie-Lücke in seinem Produktprogramm geschlossen und erhält dafür den Innovationspreis Ergonomie 2023 – für das ausgezeichnete Produkt „JumboFlex Picker“.

Präsentieren den Innovationspreis (v.l.): Ralf Eisele (IGR), Sandro Katz (Produktmanagement, Handhabung), Michael Schlaich (Leiter Geschäftsentwicklungsprozess, Handhabung) und Dr. Maik Fiedler (Leiter Geschäftsfeld, Vakuum-Automation, alle Schmalz).
Präsentieren den Innovationspreis (v.l.): Ralf Eisele (IGR), Sandro Katz (Produktmanagement, Handhabung), Michael Schlaich (Leiter Geschäftsentwicklungsprozess, Handhabung) und Dr. Maik Fiedler (Leiter Geschäftsfeld, Vakuum-Automation, alle Schmalz).
(Bild: J. Schmalz)

Das vom Nürnberger Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) prämierte Hebegerät „JumboFlex Picker“ermöglicht, wie es heißt, ergonomisches Arbeiten auch in mobilen Anwendungen. Fachkräfte können damit zum Beispiel auf dem Boden gelagerte Güter körperschonend kommissionieren. Eine Batterie versorgt den Aufbau, Vakuumerzeuger und Schlauchheber überall mit Energie. Gleichzeitig ist das gesamte Handhabungssystem so kompakt, dass es auf die Gabel unterschiedlicher Flurförderzeuge passt. Belädt der Mitarbeitende zum Beispiel eine Palette, bleibt der „JumboFlex Picker“ auf dem Stapler oder der Ameise und erzeugt über die automatisch ausfahrenden Stützfüße einen sicheren Stand auf dem Boden.

Wir freuen uns über die Wertschätzung, die das IGR unserem Bestreben entgegenbringt, den Arbeitsalltag gesünder zu gestalten.

Michael Schlauch, Leiter Geschäftsentwicklung Handhabung

Beispielsweise beim Kommissionieren von auf dem Boden gelagerten Gütern ermöglicht der „JumboFlex Picker“ ergonomisches Arbeiten auch in mobilen Anwendungen.
Beispielsweise beim Kommissionieren von auf dem Boden gelagerten Gütern ermöglicht der „JumboFlex Picker“ ergonomisches Arbeiten auch in mobilen Anwendungen.
(Bild: J. Schmalz)

Wie es heißt, hilft die intuitive Bedienung des Systems den Anwendern dabei, die Arbeit flüssig und zügig zu erledigen. Zusammen mit der feinfühligen Steuerung des eingesetzten Schmalz-Schlauchhebers „JumboFlex“ und dessen ergonomisch geformten Griffelementes für Links- und Rechtshänder ist die Arbeitshilfe „Ergonomie to go“ in allen Facetten.

Das Institut für Gesundheit und Ergonomie ist ein Zusammenschluss von Experten aus den Bereichen Ergonomie und Rückengesundheit. Gegründet wurde es Mitte der Neunzigerjahre. Die Hauptaufgabe lag zunächst bei Kursen für Kinder. Heute stehen vor allem Projekte und Initiativen zum Thema gesundes Arbeiten im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt ist die Beratung von Unternehmen, die ihre Arbeitsplätze ergonomisch optimieren wollen. (bm)

(ID:49532998)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung