In Kooperation mit tag.werk, dem Jugendbeschäftigungsprojekt der internationalen Hilfsorganisation Caritas in Graz, verwertet cargo-partner alte Lkw-Planen zu modischen Taschen. Die fertigen Planentaschen gibt es als „Limited Edition“-Geschenk für ausgewählte Kunden.
Die fertigen Taschen verschenkt cargo-partner als exklusives Giveaway an ausgewählte Kunden.
(Bild: Cargo-Partner)
Die cargo-partner-Lkw auf den Straßen sind nicht nur strengen Sicherheitsvorschriften unterworfen, sondern müssen auch stets in gepflegtem Zustand sein. Alte und beschädigte Planen werden daher ersetzt. Doch die aussortierten Planen müssen nicht auf der Müllhalde landen. Das internationale Transport- und Infologistik-Unternehmen cargo-partner arbeitet mit dem österreichischen Projekt tag.werk zusammen, um alten Planen ein neues Leben zu geben. Bei diesem Jugendbeschäftigungsprojekt der Caritas werden aus gebrauchten Planen einzigartige Taschen hergestellt. Die Lkw-Planen werden bei tag.werk gewaschen, geschnitten und anschließend zu modischen Umhängetaschen und Kulturbeuteln genäht.
tag.werk vernäht die ausgedienten, gewaschenen Lkw-Planen zu modischen Taschen.
(Bild: Cargo-Partner)
Zusätzlich zur nützlichen Verwertung von gebrauchtem Planenmaterial schafft dieses Projekt auf simplem und unbürokratischem Wege Arbeitsplätze für Jugendliche. So steht die Initiative im Sinne sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit in einer Linie mit der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von cargo-partner.
Sozial sinnvolle Maßnahme
Beatrix Lorber, Teamleiterin bei tag.werk, freut sich über die Unterstützung von cargo-partner: „Mit diesem Projekt können wir Jugendlichen und Erwachsenen mit den verschiedensten Hintergründen eine kreative und bezahlte Beschäftigung geben. Für viele von ihnen ist dies die einzige Möglichkeit, kurzfristig und legal Geld zu verdienen und so für sich selbst zu sorgen.“
Auch Stefan Krauter, CEO von cargo-partner, lobt die Zusammenarbeit mit tag.werk: „Als umweltorientiertes Logistikunternehmen ist cargo-partner immer auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen. CSR ist eine Sache der Einstellung. Für uns bedeutet das, in unserer Geschäftsgestaltung jede Gelegenheit zu nutzen, um gute und sozial sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen – wie auch hier mit tag.werk.“
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.