Mergers & Acquisitions Panasonic erwirbt Mehrheit an Zetes

Nachdem die entsprechende Wettbewerbsbehörde die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an der belgischen Zetes Industries durch die japanische Panasonic Corporation genehmigt hat, hat Panasonic Ende April 2017 eine Beteiligung von 57,01 % der Aktien an Zetes erworben. Für die restlichen 42,99% werde man ein Pflichtübernahmeangebot abgeben, heißt es in einer Pressemeldung.

Anbieter zum Thema

Hauptquartier der Panasonic Corp. im japanischen Osaka, unter deren Flagge Zetes künftig segelt.
Hauptquartier der Panasonic Corp. im japanischen Osaka, unter deren Flagge Zetes künftig segelt.
(Bild: Panasonic)

Die Kombination der Geschäftstätigkeiten von Panasonic und Zetes biete „bedeutende Chancen für ein zukünftiges Wachstum im Bereich Supply-Chain-Lösungen wie auch Sicherheitslösungen“, geht aus der Presseerklärung hervor. Wie es darin weiter heißt, können Panasonic und Zetes durch ihre Kooperation die Bandbreite an Lösungen und Dienstleistungen erweitern, die sie ihren Kunden durch die Kombination der Identifizierungs- und Mobilitätslösungen von Zetes mit den modernen Forschungs- und Entwicklungsfähigkeiten, der globalen Reichweite und den technologischen Fachkenntnissen anbieten können, um den wachsenden globalen Kundenanforderungen nachzukommen.

Geschäftsbereiche bleiben getrennt

Obwohl Zetes jetzt eine Tochtergesellschaft der Panasonic-Gruppe geworden ist, möchte Panasonic Zetes und seine Tochtergesellschaften in absehbarer Zeit als getrennte Geschäftsbereiche belassen. Panasonic glaubt, dass der Erhalt der starken Mitarbeiterkultur innerhalb von Zetes wesentlich für den zukünftigen Erfolg von Zetes ist. Panasonic möchte demnach sicherstellen, dass Alain Wirtz und Jean-Francois Jacques weiterhin als Geschäftsführer und Pierre Lambert als Finanzvorstand von Zetes tätig sind.

Panasonic gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device Industries. Seit der Gründung 1918 expandierte das Unternehmen weltweit und unterhält heute 474 Tochtergesellschaften und 94 Beteiligungsunternehmen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Stichtag: 31. März 2016) erzielte Panasonic einen konsolidierten Nettoumsatz von 56,794 Mrd. Euro.

(ID:44665378)