Mergers & Akquisitions Post- und Paketgeschäft von Siemens Logistics endgültig bei Körber

Anbieter zum Thema

Die Übernahme des globalen Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics durch Körber ist unter Dach und Fach. In diesem Zuge wird der Hauptsitz des Körber-Geschäftsfelds Supply Chain nach Konstanz verlegt.

Mit der Übernahme des Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics kommt Körber seinem Ziel, der weltweit führende Anbieter für End-to-end-Supply-Chain-Lösungen zu werden, ein Stück näher.
Mit der Übernahme des Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics kommt Körber seinem Ziel, der weltweit führende Anbieter für End-to-end-Supply-Chain-Lösungen zu werden, ein Stück näher.
(Bild: Körber)

Nachdem sich Ende letzten Jahres KKR, einer der weltweit führenden Investoren, mit einer Minderheitsbeteiligung an Körbers Geschäftsbereich Supply-Chain-Software beteiligt hatte (wir berichteten), gibt es weitere Bewegung im Intralogistikgeschäft der Hamburger: Der Hauptsitz des Geschäftsbereichs Supply Chain wird vom hessischen Bad Nauheim nach Konstanz an den Bodensee verlegt. Wie Körber mitteilt, wird das Post- und Paketgeschäft von Siemens Logistics künftig einer der Kernbereiche des Mischkonzerns darstellen. Durch die Zusammenführung der Kompetenzen verspricht man sich, „weltweit führend im Bereich End-to-end-Supply-Chain-Technologie“ zu werden.

Ich bin begeistert, dass wir unser Kerngeschäft mit dem Post- und Paketportfolio von Siemens Logistics erweitern. Wir werden weiter in diesen Bereich uns seine Lösungen investieren.

Rami Jokela, Chief Sales Officer der Körber AG

Mit dieser Akquisition will die Körber AG Jokelas Worten zufolge aktuelle und zukünftige Kunden dabei unterstützen, die sich verändernden und komplexer werdenden Marktbedürfnisse und Anforderungen an nachhaltige, kundenzentrierte Lieferketten zu erfüllen.

Marktführerschaft durch Teambuilding

Auch Dirk Hejnal, CEO des Körber-Geschäftsfelds Supply Chain, freut sich über die Verlegung des Hauptsitzes nach Konstanz und darüber, dass die entsprechenden Teams zusammengebracht werden. „Ich bin überzeugt, dass wir durch die Kombination unseres Know-hows und unserer Leidenschaft für Spitzentechnologie und innovative Lösungen Marktführer im Bereich End-to-end-Supply-Chain-Umsetzung und -Systemintegration werden.“

Thomas Amend, CEO des Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics, betont: „Es ist toll, ein starker Teil des Supply-Chain-Geschäfts von Körber zu werden. Die Expertise und das Lösungsportfolio der beiden Unternehmen sowie die regionalen Strukturen passen perfekt zusammen. Ich bin mir sicher, dass wir einen wesentlichen Beitrag dazu leisten können, die Position von Körber auf dem Weg zu einem weltweit führenden Anbieter für End-to-end-Supply-Chain-Technologie zu stärken.“ (bm)

(ID:48446014)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung