Fördertechnik psb intralogistics bringt neues Paletten-Shuttle

Auf Basis seiner AKL-Shuttles hat psb intralogistics ein Paletten-Shuttle für Kanallager entwickelt. Ein Paletten-Regalbediengerät „maxloader“ nimmt das Shuttle inklusive Transportgut auf und transportiert es zum vom Warehouse-Management-System „psb selektron“ zugewiesenen Kanal beziehungsweise Lagerplatz.

Anbieter zum Thema

Das Paletten-Shuttle lagert Waren mehrfachtief in einem Kanallager – auch im TK-Bereich, wie hier bei -28 °C.
Das Paletten-Shuttle lagert Waren mehrfachtief in einem Kanallager – auch im TK-Bereich, wie hier bei -28 °C.
(Bild: psb intralogistics)

Kanallager zeichnen sich durch die Verbindung einer sehr hohen Lagerdichte mit großen Lagerhöhen aus. Diese mit mehrfachtiefen Regalkanälen ausgestatteten Lager sind insbesondere für die Lagerung von Großmengen eines Artikels oder von Waren mit einer geringen Umschlaghäufigkeit geeignet.

Beim neuen psb-Paletten-Shuttle wird das Energiemanagement des Shuttles durch Superkondensatoren sichergestellt. Dadurch entfallen Schleifleitungen in jedem Kanal oder auch aufwendige Kabelsysteme als Verbindung zwischen Regalbediengerät und Shuttle. Neben einem wirtschaftlicheren Anlagenlayout werden somit eine einfache Skalierbarkeit und hohe Flexibilisierung in der Anlagennutzung ermöglicht. Das Systemdesign bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten. So ist beispielsweise auch der Einsatz von mehreren Shuttles pro RBG denkbar, womit die Systemleistung an höhere Anforderungen angepasst werden kann.

Mit sämtlichen Systembausteinen kombinierbar

Das neue Mitglied der psb-Shuttle-Familie ist für das Handling unterschiedlicher Palettentypen geeignet und lagert diese beziehungsweise auch andere Großladungsträger mehrfachtief in bis zu 25 m hohen Regalen. Zur modularen Realisierung eines abgestimmten Gesamtsystems ist die Kombination mit allen Paletten-Systembausteinen dieses Herstellers möglich, wie beispielsweise der psb-Palettenfördertechnik oder auch Paletten-Durchlaufkanälen.

Aktuell hat psb mit dem neu entwickelten System ein Tiefkühllager für Backwaren der WASGAU Produktions & Handels AG realisiert. Das Unternehmen zählt mit 90 WASGAU-Märkten im Südwesten Deutschlands zu den wenigen konzernunabhängigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland. Besonderheit dort: Sämtliche Anlagenkomponenten sind für Umgebungstemperaturen von bis zu -28 °C ausgelegt. Die mit bis zu 600 kg beladenen Europaletten werden in dem automatischen Tiefkühllager maximal fünffachtief auf insgesamt 1000 Palettenstellplätzen gelagert.

(ID:44378841)