Der weltweit agierende Full-Service-Logistiker Gebrüder Weiss (GW) aus Österreich pflanzt pro 40 gefahrener Radkilometer einen Baum in seinem Firmenwald in Togo. Dafür hat man jetzt die Radkampagne „Cycling around the World“ aufgesetzt.
„Cycling around the World“ ist eine Radkampagne, mit der Gebrüder Weiss zu mehr Bewegung animieren möchte – als Zeichen des Umweltschutzes.
(Bild: Gebrüder Weiss)
Kein Scherz: Am 1. April hatte der Logistikdienstleister Gebrüder Weiss eine Fahrradaktion gestartet, die Radfahrenden weltweit offen steht. Eine Radsport-App erfasst bis Ende September die mit dem Rad zurückgelegten Kilometer aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer und addiert sie. Das Ziel, eine Erdumrundung, war schon nach 45 Tagen erreicht. Mitte Juni wurde dann die zweite Erdumrundung geschafft. Getreu dem Motto „man muss sich Ziele setzen“ gilt es nun, mit insgesamt 120.225 gefahrenen Kilometern die Erde ein drittes Mal zu umrunden (der Äquator misst im Umfang etwas über 40.000 Kilometer).
Wir sind fest davon ausgegangen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Erdumrundung gemeinsam schaffen, allerdings hätten wir nicht gedacht, dass dies so schnell der Fall sein würde.
Frank Haas, Head of Corporate Brand Strategy & Communications bei GW
Und was haben die Teilnehmenden davon? Na mindestens ein gutes Gewissen: Denn vom sportlichen Ehrgeiz der Radfahrenden profitiert ein Aufforstungsprojekt im westafrikanischen Togo. Pro gefahrene 40 Kilometer finanziert Gebrüder Weiss in Zusammenarbeit mit dem Aktionspartner Nature Office die Pflanzung eines Baumes. Die Pflanzung von 2.000 Bäumen steht schon jetzt fest, mit der dreifachen Erdumrundung wird der Firmenwald dann um 3.000 Bäume gewachsen sein.
Frank Haas und sein Arbeitgeber freuen sich sehr über die große Resonanz auf die Radaktion. „„Als Logistikunternehmen haben wir große Sympathie dafür, wenn Menschen sich sportliche Ziele stecken und aus eigener Kraft etwas bewegen“, sagt Haas. Außerdem passe die Baumaktion zur Nachhaltigkeitsstrategie seines Arbeitgebers, umweltfreundlcihe Mobilität zu fördern. GW sei dem Radsport seit vielen Jahren eng verbunden und bei zahlreichen Radevents als Logistikpartner dabei. Beim „Cycling around the World“ können Interessierte innerhalb und außerhalb des Unternehmens noch bis Ende September mitmachen.
(ID:48417315)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.