Auto-ID Runde Behälter effizient kodieren

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Lotnummern (Batchnummern), Datumsangaben und Text lassen sich mit dem AP-Code Date direkt auf Glas, Metall, Plastik, laminierte Etiketten und vieles mehr aufdrucken. Der Einsatz von Handkodiergeräten für rund Oberflächen kann künftig entfallen.

Das problemlos koppelbare Zusatzmodul AP-Code Date Coder spart Kosten und steigert die Effizienz in der Produktion. Handkodiergeräte gehören damit künftig der Vergangenheit an.
Das problemlos koppelbare Zusatzmodul AP-Code Date Coder spart Kosten und steigert die Effizienz in der Produktion. Handkodiergeräte gehören damit künftig der Vergangenheit an.
(Bild: DTM Print)

Mit dem AP-Code Dae Coder nimmt der internationale OEM- und Lösungsanbieter für Spezialdrucksysteme DTM Print ein neues Produkt in sein Programm auf. Damit können Datumsangaben sowie Chargen- und Lotnummern direkt auf Glas, Metall, Plastik und sogar laminierte Etiketten gedruckt werden. Dieses kompakte Kennzeichnungssystem vom Hersteller Primera Technology, Inc. arbeitet reibungslos mit den Etikettenmaschinen AP360e und AP362e zusammen, egal, ob es sich dabei um neue oder bereits installierte Geräte handelt.

Schnell und ohne spezielles Werkzeug lässt sich der AP-Code an diese AP-Modelle koppeln und benötigt auch keine separate Stromversorgung. Die zu druckenden Daten lassen sich intuitiv an einem Farb-Touchscreen eingeben, genauso ist es um die Konfiguration bestellt. Die Druckfelder sind frei formatierbar und können Buchstaben, Zahlen und viele Symbole enthalten. Um die Produktion zu beschleunigen, lassen sich die Formate zur späteren Verwendung speichern.

Unsere Kunden müssen zukünftig keine zusätzlichen Etiketten oder Handkodiergeräte nutzen, um ihre Flaschen, Dosen und Gläser mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum oder einer Lotnummer zu versehen.

Lea König, Produktmanagerin für Etikettendrucklösungen bei DTM Print

Sobald der AP-Code mit dem AP360e- oder AP362e-Etikettierer verbunden ist, können Lotnummern und andere Daten direkt auf runde Behälter gedruckt und gleichzeitig Etiketten aufgebracht werden. Natürlich kann der Druck auch ohne das Anbringen von Etiketten oder auf bereits aufgetragene Etiketten erfolgen.

Die verwendete schwarze, lösemittelhaltige Tinte (Solvent-Tinte) ist nicht nur wasser- und kratzfest, sondern auch langlebig, sofort trocken und UV-beständig. Die Zeitspanne, in der die Patrone offen und ungenutzt sein kann und dennoch einen qualitativ hochwertigen Code erzeugt, sobald der Druck neu gestartet wird (Decap-Zeit), beträgt beim AP-Code mehr als 24 Stunden. Der Druckkopf verstopft deshalb nicht und muss auch nicht über Nacht abgedeckt werden.

(ID:49418168)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung