Um Stahlwerke bedarfsgerecht mit Wertstoffen versorgen zu können, arbeitet DB Cargo gemeinsam mit dem IT-Dienstleister AXIT an der Digitalisierung von Versorgungsprozessen. Künftig soll die Belieferung von Stahlwerken mit Schrott über eine zentrale IT-Plattform bundesweit punktgenau koordiniert werden.
Ein neues Expertenpapier der zu Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics (SPPAL) gehörenden AXIT GmbH beleuchtet die Vorteile und praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Digitalisierung in der Logistik. AXIT ist Betreiber der Logistikplattform AX4, mit der über 200.000 Nutzer aus Handel und Industrie sowie bei Logistikdienstleistern ihre Supply Chain steuern.
Die Drägerwerk AG & Co. KGaA setzt bei der Steuerung ihrer weltweiten Versandprozesse seit 2009 auf durchgängige Digitalisierung. Herzstück einer Prozesserneuerung ist jetzt die Cloud-basierte IT-Lösung AX4, die eine unternehmensübergreifende Zusammenarbeit von Werksstandorten in Europa und Nordamerika, angeschlossenen Spediteuren und Logistikpartnern in aller Welt ermöglicht.
Keine Staus vor Chemieparks, weniger Risiken in der Lieferkette, bessere Zusammenarbeit von Logistikpartnern: das Axit Expertenpapier zeigt die positiven Effekte der Digitalisierung in der Chemielogistik auf.
Wo stehen Deutschlands Logistiker im Zeitalter digitaler Prozesse? Und wie schätzen Wissenschaftler die weitere Entwicklung der Digitalisierung in der Logistik ein? Antworten darauf soll das 15. Praxisforum Logistik, das der Cloudspezialist Axit am 11. und 12. April 2016 in Frankenthal veranstaltet, liefern.
Axit hat einen Leitfaden veröffentlicht, der Wege und Möglichkeiten der Dienstleisterintegration in Lieferketten beschreibt. Die Publikation des Frankenthaler IT-Unternehmens setzt sich auch kritisch mit herkömmlichen Informationsprozessen auseinander.
Der zu Siemens Logistics and Airport Solutions gehörende Spezialist für cloud-basierte IT Axit tritt mit einer neuen IT-Lösung an, die sowohl den Material- als auch den Informationsfluss auf der Baustelle verbessern hilft.
Über einen einfachen, per E-Mail versendeten Link können jetzt externe Partner jederzeit und überall auf der Welt sekundenschnell in logistische Abläufe und Entscheidungsprozesse eingebunden werden.
Siemens Logistics and Airport Solutions (LAS) hat die Axit AG, Frankenthal, übernommen und setzt damit seine strategische Neuausrichtung konsequent fort.
Mit seinem Sendungs-Upload zu AX4 hat Axit jetzt eine weitere Möglichkeit geschaffen, über die Versender von Waren ihren Logistikdienstleistern einfach die Sendungsdaten übermitteln können.