Wanko zeigt auf der Transport Logistic Neuheiten seines universellen Logistiksteuerungssystems und nimmt dabei verschiedene Branchen in den Fokus. Die Komplettlösung für die Baubranche, die optimierte Einsatzplanung von Montage- und Aufbauteams oder die Wellenplanung in der Kfz-Teilebranche sind nur einige Highlights.
Auf der tl präsentiert Wanko Praxislösungen für die komplette Distributionslogistik und nimmt dabei verschiedene Branchen in den Fokus.
(Bild: Wanko)
Daneben bietet Wanko auch im Bereich E-Commerce überzeugende, praxisbewährte Lösungen für Same-Day-Delivery. Darüber hinaus gibt es Neuerungen rund um das Lagerverwaltungssystem „PraMag“ zu entdecken, das sich über seine Implementierungsfunktion im laufenden Tagesgeschäft einführen lässt.
Umfangreiche Branchenlösungen
Das Logistiksteuerungssystem von Wanko besteht aus den Modulen „PraMag“ für die Lagerverwaltung, „PraCar“ für die Tourenoptimierung und dem integrierten Telematiksystem „PraBord“, das die komplette Fahrerkommunikation sowie das Erstellen der elektronischen Abliefernachweise bis hin zur automatischen Rückmeldung an die Disposition übernimmt. Umfangreiche Branchenlösungen für Bau, Handel, Dienstleistungen, Lebensmittel und Produktion runden das leistungsfähige Portfolio ab.
Die Baubranche hat volle Auftragsbücher und der Fachkräftemangel schlägt voll durch. Daher gilt es, Synergien und Zeitpotentiale proaktiv abzuschöpfen und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Durch eine dynamischere Planung und eine kostenorientierte Tourenoptimierung (auch mit Bezug auf Arbeitszeit) wird die Verteilung von Waren auf Läger und Baustellen bis hin zum Endkunden massiv verbessert.
Für Kundenzufriedenheit und Kosteneffizienz
In der Möbel- und Zulieferbranche ist der wachsende Wunsch der Kunden nach einer reibungslosen Lieferung und einem schnellen sowie fachkompetenten Aufbau immer stärker ausgeprägt. Die Unternehmen müssen diesen Wunsch der Kunden ernst nehmen. Daher hat sich Wanko diesem brennenden Thema angenommen.
Es gelang auf Basis der Tourenplanung „PraCar“, den gesamten Prozess im Sinne von Kundenzufriedenheit und Kosteneffizienz abzubilden. Vollständige Lieferungen – auch bei unterschiedlichen Herstellern und Lieferanten – bei zeitgleicher Montage mit qualifizierten Mitarbeitern sind das Ergebnis. Dabei wurde die normalerweise extrem aufwendige Abstimmung mit dem Kunden über dessen Wunschtermin ebenfalls vereinfacht. Eine elektronische Terminankündigung mit Rückbestätigung sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich reduziert das Ausfallrisiko massiv und sorgt für Klarheit, Effizienz und final für eine höhere Kundenzufriedenheit und somit für ein verbessertes Image, so Softwareanbieter Wanko.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.