Logistics-IT Toyota Mobility Parts nutzt Proof-of-Delivery-Software

Anbieter zum Thema

Zetes führt seine Proof-of-Delivery-Software „ZetesChronos“ bei Toyota Mobility Parts ein, einem Großhändler für Kfz-Ersatzteile und -zubehör. Damit will sich Toyota gegen den Fahrermangel stemmen und gleichzeitig die Umwelt schützen.

Mit der Proof-of-Delivery-Lösung „ZetesChronos“ hat Toyota Mobility Parts unterschiedliche Systeme und Etiketten verschiedener Dienstleister  vereinheitlicht und ist somit effizienter geworden.
Mit der Proof-of-Delivery-Lösung „ZetesChronos“ hat Toyota Mobility Parts unterschiedliche Systeme und Etiketten verschiedener Dienstleister vereinheitlicht und ist somit effizienter geworden.
(Bild: Toyota Mobility Parts)

Die Toyota Mobility Parts Corporation (TMP) ist ein Zusammenschluss von 33 Toyota-Teilehändlern und der Tacti Co. Ltd. in Japan. Um dem Fahrermangel zu begegnen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen, haben mehrere Logistikunternehmen in Japan begonnen, zu kooperieren – mit dem Ziel, die Lade- und Transportprozesse für ihre Produkte zu optimieren. Problem: Jedes Unternehmen hatte andere Systeme, Etiketten und lokale Prozesse und in der Folge mussten die verschiedenen Liefermanagementsysteme vereinheitlicht werden. Um die Anforderungen von Toyota Mobility Parts zu erfüllen, war die genaue Kenntnis der Prozesse und Arbeitsabläufe erforderlich.

Zetes und Panasonic hörten uns bei der Schilderung unserer Anforderungen nicht nur aufmerksam zu, sondern besuchten sogar unser Lager, um sich ein besseres Bild zu machen.

Genki Endo, Joint Logistics Promotion Officer bei TMP

Auf Grundlage der Analyse von Zetes und Panasonic haben die Vertreter dieser beiden Unternehmen einen Vorschlag erstellt, der den Anforderungen und Zielen von Toyota Mobility Parts entsprochen hat.

Lieferstatus und -prozesse in Echtzeit

Mithilfe der Proof-of-Delivery-Software „ZetesChronos“ lassen sich Abhol-, Zustell- und die dazugehörigen Verwaltungsprozesse bei TMP kontrollieren und optimieren. Kombiniert mit dem robusten Handheld Toughbook FZ-N1 von Panasonic ermöglicht die Lösungen Toyota Mobility Parts jetzt den Zugang zu Echtdaten auf einem Cloudserver über den Computer des Betriebsleiters und die Endgeräte der Fahrer. Lieferstatus und Lieferprozesse lassen sich dadurch in Echtzeit überwachen, was effizientere Prozesse ermöglicht. Das System wurde erstmals in der Niederlassung in Tochigi eingeführt und seit April 2022 auf ganze Japan erweitert. (bm)

(ID:48760905)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung