Fachpack Umweltfreundlich und sicher etikettieren

Redakteur: Gary Huck

Bizerba präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg vom 24. bis 26. September intelligente Auszeichnungs- und Prüfsysteme sowie Abfüllanlagen und Terminals.

Anbieter zum Thema

Bizerba zeigt auf der Fachpack Neuerungen aus ihrem Etikettenportfolio.
Bizerba zeigt auf der Fachpack Neuerungen aus ihrem Etikettenportfolio.
(Bild: Bizerba)

Bei der Etikettierung stehen bei Bizerba die Umwelt und die Sicherheit im Fokus. Für nachhaltige Auszeichnung bietet das Unternehmen Bio-Folienetiketten. Diese werden aus Zuckerohrgranulat hergestellt, was den Erdölverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Etiketten reduziert. Die Bio-Folie lässt sich laut Bizerba wie herkömmliche PE-Folie verarbeiten und soll auch bei mechanischer Belastung fest an der Verpackungsoberfläche haften.

Im Bereich Produktsicherheit werden „Plug-In“-Etiketten vorgestellt. Die sind speziell für den Produktauszeichner „GLM-Ievo“ ausgelegt. Die Label sind auf dem Trägerpapier mit einem Code bedruckt, der die Etikettenspezifikation und die SAP-Nummer enthält. Zusätzlich können dort auch noch geräteabhängige Maschinenparameter hinterlegt werden. Über den Code ist das Produkt eindeutig identifizierbar und befähigt das Gerät, auf die PLU-Daten und Parameter des Produkts zuzugreifen.

Präzise Ergebnisse auch in hohen Messbereichen

Auch im Bereich Abfüllen und Wiegen präsentiert Bizerba auf der Fachpack einige Produkte. Dazu zählt die halbautomatische Abfüllanlage „FSL-PRO M“. Mit dem Gerät sollen brennbare, ätzende und schäumende Flüssigkeiten abgewogen werden können. Durch eine Mehrteilungswaage würde auch in hohen Messbereichen ein präzises Ergebnis erzielt werden. Die optional implementierbare Tara ermöglicht das Abfüllen von Gebinde mit gleicher Teilung für alle Gefäße. Als Doppelwaage eingesetzt, kann mit dem System auf einer Waage abgefüllt sowie gewogen und auf der anderen gleichzeitig verschlossen sowie abtransportiert werden.

Bildergalerie

Das „GLM-Iveo“-Auszeichnungssystem wird ebenfalls zu sehen sein. Das Gerät ist modular aufgebaut und wird in unterschiedlichen Versionen Angeboten. Es lässt sich an verschiedene Anforderungen oder Produkte der Lebensmittelindustrie anpassen, heißt es vom Hersteller. Die Kontrollwaage „CWHmaxx“ punktet durch ihre offenen Strukturen und das hygienische Design. Abgerundet wird das Messeportfolio durch das Industrieterminal „IS75“. Mit dieser Schalt- und Steuerzentrale können Bizerba-Produkte kombiniert werden. Das Gerät kann Daten erfassen, kontrollieren und die Produktion steuern.

(ID:46116396)