„Unser Lager ist Ihr Lager“ – Kontraktlogistik mit Anspruch

Autor / Redakteur: Frieder Schwitzgebel / Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein

Kontraktlogistik gilt allgemein als die hohe Kunst der logistischen Dienstleistungen. Zwei Beispiele aus dem Shared Logistics Center Immenstaad der Schenker Deutschland AG zeigen, wie groß die Effizienzpotenziale der Kontraktlogistik-Lösungen für Industrieunternehmen sein können.

Anbieter zum Thema

Kontraktlogistik gilt allgemein als die hohe Kunst der logistischen Dienstleistungen.
Kontraktlogistik gilt allgemein als die hohe Kunst der logistischen Dienstleistungen.
(Bild: DB Schenker)

Der Bedarf an Transport- und Logistikleistungen großer Industrieunternehmen ist naturgemäß sehr breit gefächert. Einen besonders großen Wertschöpfungsbeitrag können solche Logistikunternehmen leisten, die aus einem umfassenden Leistungsspektrum Lösungen kundenspezifisch konfektionieren können. Ihre passgenau abgestimmten Logistikkonzepte reduzieren unter anderem Transportkosten und -zeiten, optimieren die Lagerhaltung, minimieren die lagerbedingte Kapitalbindung, vereinfachen Zoll- und Steuerformalitäten und garantieren besonders effizient die Versorgungssicherheit.

Container-Kommissionierung aus dem Konsignationslager

Die Sulzer AG ist ein weltweit tätiger Schweizer Industriekonzern mit Sitz in Winterthur. Kernaktivitäten des Unternehmens sind Pumpen, Services für rotierende Maschinen wie thermische Turbomaschinen, Generatoren und Motoren sowie Lösungen der Prozesstechnologie. Typische Zielbranchen sind Öl und Gas, Wasser, Energie sowie unterschiedliche Industrien wie Metall, Chemie und Pharma. Mit seinen rund 14.000 Mitarbeitern erwirtschaftet Sulzer einen Umsatz von rund 3 Mrd. CHF.

Von Winterthur aus suchte Sulzer im benachbarten Deutschland einen international tätigen Logistikpartner. Es ging um die individuelle Versorgung von europa- und weltweiten Baustellen unter anderem mit speziellen Blechen, Schrauben, weiteren Kleinteilen und Werkzeugen. Zu den wesentlichen Anforderungen gehörte es, dass integrierte Transportlösungen im Land-, Luft- und Seefrachtbereich angeboten und durch Logistikleistungen ergänzt wurden.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

In Immenstaad bei Friedrichshafen am Bodensee wurde man schließlich fündig. Hier unterhält die Schenker Deutschland AG eine Geschäftsstelle mit dem kompletten Leistungsportfolio für Landverkehre, Luftfracht, Seefracht und die Kontraktlogistik. Das Shared Logistics Center am Standort bietet in seiner hochflexiblen Immobilie auf 16.800 m² jede Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige Abwicklung aller gängigen logistischen Leistungen sowie kundenspezifischer Value-Added Services. Durch langjährige Erfahrungen mit namhaften Kunden aus dem Maschinenbau und der Antriebstechnik ist man mit den speziellen Bedürfnissen und Anforderungen von Industriekunden bestens vertraut. Zusätzlich verfügt der Standort über hohe zertifizierte Sicherheitsstandards und die Möglichkeiten zur Lagerung wassergefährdender Stoffe für zum Beispiel industrielle Betriebshilfsstoffe.

(ID:44295584)