Regalsysteme Vielseitig, flexibel, zuverlässig
Ohne sie wäre eine Industrie-4.0-fähige Intralogistik nicht möglich. Denn wo sonst sollten die für automatisierte Produktionsprozesse erforderlichen Bauteile vorgehalten werden? Die Rede ist von Paletten- und Fachbodenregalen, die auch für den stetig boomenden Onlinehandel unverzichtbar sind. Gerade in dieser von stetigen Zuwächsen und steigender Artikelvielfalt geprägten Branche lassen sich permanent wachsende Volumina und saisonale Peaks flexibel und kostengünstig mit den ständig optimierten Regalsystemen bewältigen.
Anbieter zum Thema

Meta-Regalbau hat für das neue Zentrallager von LDBS Lichtdienst in Falkensee die gesamte Regal- und Lagertechnik geliefert und montiert. Auf den mehr als 8500 m² Fläche konnten 30.000 Kleinlagerplätze und 8000 Palettenstellplätze geschaffen werden.
Aufgrund der unterschiedlichen Lagerware – vom kleinsten LED-Bauteil bis hin zu palettenweise verpackten LED-Lichtbändern – hat Meta verschiedene Systemlösungen für die jeweiligen Bereiche eingesetzt. Für die Teilelagerung im Kommissionierbereich kam das Steckregalsystem „Meta Clip“ in Kombination mit Stahlbauelementen über zwei Geschosse zum Einsatz, das die übersichtliche und flexible Lagerung von mehr als 30.000 unterschiedlichsten (Klein-)Teile sicherstellt.
Regalsysteme für jede Anforderung
Durch die offene Anordnung der Gänge und entsprechende Positionierung der Schnelldreher werden kurze Laufwege und somit ein effizienteres Kommissionieren erreicht. Auch die künftige Expansion an Artikeln und Umsatz ist bereits vorbereitet, denn die zweigeschossige Regalanlage ist für den Ausbau mit einem weiteren Geschoss vorgesehen.
Spezielle, ebenfalls auf Basis des Systems „Meta Clip“ realisierte Stollenregale, die an die Geschossanlage angeschlossen sind, ermöglichen die optimale Lagerung diverser LED-Langröhren.
Mit dem Palettenregalsystem „Meta Multipal“ wurde ein weiterer Lagerbereich mit 8000 Palettenstellplätzen geschaffen, der als Nahversorgungs- beziehungsweise Saisonpufferlager und zur Lagerung anderer Waren dient. In speziell dimensionierten Palettenregalen wurden mithilfe von Drahtgitterböden Lagerplätze zur Handkommissionierung für Waren mit speziellen Abmessungen geschaffen. Diese 1500 mm tiefen „Meta-Multipal“-Palettenregale bieten außerdem aufgrund der Ausstattung mit drei Tragholmen auch längeren Paletten einen Lagerplatz.
Robert Bechtle, Geschäftsführer der LDBS Lichtdienst GmbH, ist sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Meta. „Es hat alles bestens geklappt und das Meta-Team hat toll gearbeitet. Es wurden Berge für uns versetzt und durch den Außendienst war immer ein kompetenter und hilfreicher Ansprechpartner zur Stelle.“ Die beiden Unternehmen haben ihre Zusammenarbeit erweitert und einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Damit arbeiten beide Anbieter künftig noch enger zusammen, wenn es um die Lagereinrichtung mit passenden Regal- beziehungsweise LED-Beleuchtungslösungen geht.
Mehrgeschossige Regalanlagen schaffen kostengünstig viel Lagerplatz
Stark wachsende Branchen, wie beispielsweise der E-Commerce, stehen permanent vor der Herausforderung, den Logistikbereich anpassen zu müssen. Die Frage dabei ist stets: Welche Lösungen für Lagerhaltung und Kommissionierung eignen sich, damit ein Unternehmen aktuell und künftig flexibel genug ist, um mit unterschiedlichen Bestellaufkommen und saisonalen Schwankungen umgehen zu können und eine hohe Artikelvielfalt und -anzahl möglichst wirtschaftlich zu lagern und zu kommissionieren?
„Lagerflächen in mehrgeschossigen Regalanlagen über viele Ebenen anzulegen, ist eine der effektivsten Nutzungen von Hallenvolumen“, so die Verantwortlichen von Bito Lagertechnik. „Mit vergleichsweise geringen Investitionskosten lässt sich in kurzer Zeit wertvoller Lager- und Kommissionierplatz gewinnen.“ Bei gleicher Grundfläche erhöht sich die Lagerkapazität um ein Vielfaches und bestehender Lagerplatz wird bestmöglich genutzt – ein Vorteil gerade für schnell wachsende und schwer kalkulierbare Branchen. Mit mehrgeschossigen Fachboden-Regalanlagen bleibt der Anwender flexibel, auch bei sich ständig verändernden Bedingungen.
(ID:46045822)