Logistikdienstleister Achtung die Blutproben – Ladungssicherheit in der Pharma-Logistik
Wenn es um die Ladungssicherheit geht, gibt es, allein schon wegen der umfassenden Vorschriften, keine Kompromisse. Schon gar nicht bei gefährlichen Gütern oder temperatursensiblen Sendungen aus dem medizinischen und pharmazeutischen Bereich. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Dienstleister.
Anbieter zum Thema

Wir befragten Unternehmen nach ihrem Leistungs- und Serviceportfolio in puncto Ladungssicherheit, die produktspezifische Schutzverpackungen und gefahrgutspezifische Lagerlogistik ebenso umfasst wie speziell ausgestattete Fahrzeuge sowie lückenloses Online-Monitoring und Tracking & Tracing der Transporte bis zum Empfänger.
„Für den von TNT Express gebotenen Qualitätsservice ist es entscheidend, dass stets die größtmögliche Sicherheit gewährleistet wird“, betont Alexander Ferrier, Director Operations & Engineering von TNT Express in Deutschland. So werden gefährliche Güter bei standortübergreifenden Transporten standardmäßig in speziell dafür vorgesehenen Transportboxen befördert. Der Bodenbereich der Boxen ist so beschaffen, dass austretende Flüssigkeiten von bis zu 100 l aufgefangen werden können.
Spezialverpackung für empfindliche Produkte und klinische Proben
Für empfindliche Güter im medizinischen Umfeld bietet TNT Express verschiedene Verpackungen an: Das „Medpak A“ etwa ist geeignet für infektiöse Stoffe der Kategorie B der Gefahrgutklasse 6.2/UN 3373 und entspricht in Kombination mit der Sekundärverpackung, „Pathopouch“ genannt, den Verpackungsvorschriften IATA/DGR und ADR P(I) 650.
Die für den weltweiten Versand von klinischen Proben eingesetzten Verpackungen wie „Medpak Frozen“ und „Medpak Thermo“ aus der Produktlinie „Clinical Express Exclusive“ garantieren, dass die Sendung innerhalb eines festgelegten Zeitraums unter bestimmten Temperaturbedingungen transportiert wird.
Mit dem in drei unterschiedlichen Größen verfügbaren „Medpak Frozen“ lassen sich Trockeneistransporte bis zu 96 h Dauer bei einer Temperatur von bis zu -79,5 °C durchführen. Diese Verpackungskomplettlösung entspricht den Vorgaben der IATA-DGR und der ADR-Verpackungsvorschrift 650 für diagnostische Proben (UN 3373/biologische Substanzen Kategorie B) sowie zusätzlich der IATA-Verpackungsvorschrift 904 für Trockeneis.
Zur Sicherung jeglicher Fracht, nicht nur gefährlicher und empfindlicher Güter, kommen bei TNT Express „auf Nahverkehrsfahrzeugen zertifizierte Ladungssicherungsmittel zum Einsatz“.
(ID:42507481)