Kommissioniertechnik Backwaren bei –24 °C kommissionieren
Dass ein hoher Automatisierungsgrad in der Logistik und beim Kommissionieren von Tiefkühlware die Wirtschaftlichkeit, Flexibilität, Qualität und Effizienz erheblich steigert, zeigt der Backwarenhersteller Edna International GmbH an seinem Standort Sandersdorf-Brehna in Sachsen-anhalt. Mit Hilfe des Systems Order Picking Machinery (OPM) von Witron konnte der hohe Servicegrad zum Kunden mit dem Bau eines neuen Zentrallagers weiter optimiert werden.
Anbieter zum Thema

Das neue 7000 m2 große Distributionszentrum in Sandersdorf-Brehna, aus dem Edna seine Kunden in ganz Europa innerhalb von 24 h nach Bestellung mit Tiefkühlbackwaren versorgt, wurde im Oktober 2012 nach eineinhalbjähriger Bauzeit gemeinsam mit Witron in Betrieb genommen. „Vom ersten Tag des Hochlaufes an hatten wir Zugriff auf unser gesamtes Sortiment und das Logistikzentrum arbeitete mit hoher Verfügbarkeit – 24 Stunden am Tag, sechs Tage die Woche“, sagt Norbert Meitinger, Inhaber und Geschäftsführer von Edna. „Das war für uns sehr wichtig. Wir mussten zu jeder Zeit auslieferungsfähig sein. Etwas anderes hätten unsere Kunden nicht akzeptiert.“ Denn Kundenzufriedenheit steht für Edna im Zentrum der Geschäftstätigkeit. „Unsere Stärke ist es, dass wir die individuellen Wünsche jedes Kunden schnell und unkompliziert umsetzen, und mit OPM können wir sofort flexibel reagieren. Oder einfach gesagt: Der Kunde bestellt und die OPM-Anlage setzt den Kundenwunsch logistisch exakt um. Unabhängig davon, ob es sich hier um eine Großbestellung oder eine Kleinbestellung handelt.“
Automatisierung erhöht Flexibilität im Tiefkühl-Logistikzentrum
Eine hohe Individualität in der Kundenbelieferung ist dabei das A und O, denn Backwaren sind Produkte, die täglich bestellt und in aller Regel im Verlauf des darauf folgenden Tages ausgeliefert werden müssen. Aus dem„Zentrallager für Produktions- und Handelswaren mit Kleinkommissionierung“ bedient Edna Großkunden und Großhändler auf direktem Weg mit Tiefkühlbackwaren sowie über die Zwischenstation der Auslieferungsläger auch sämtliche kleinere Kunden – sowohl national als auch international. Wer seine Ware bis 19 Uhr bestellt, erhält diese in aller Regel dann auch am folgenden Tag.
Neben dem Trockensortiment und im Frischebereich hat sich die OPM-Technik der neusten Systemgeneration 3.0 auch im Tiefkühlbereich bereits bei zahlreichen Witron-Kunden in Europa und Nordamerika erfolgreich bewährt. Mit insgesamt drei COM-Maschinen (erweiterbar auf vier) kommissioniert Edna zurzeit bei -24 °C pro Tag bis zu 13.000 Handelseinheiten (Endausbau 32.000 – bei vier COM mit einer Laufzeit von 16 h/Tag) ohne Personaleinsatz auf Paletten. Dem Kommissionierbereich vorgeschaltet sind ein automatisches sechsgassiges Tablarlager mit 35.280 Stellplätzen (erweiterbar auf 47.040) sowie ein mechanisiertes viergassiges Paletten-Hochregallager (HRL) mit 9600 Plätzen (erweiterbar auf 14.500). Zusätzlich verlassen die Anlage täglich noch weitere 800 artikelreine Vollpaletten (Endausbau 2000), die, direkt aus der Produktion kommend, vor dem Versand im HRL zwischengepuffert wurden.
(ID:42315903)