Flughafenlogistik Bewegtes und Erhebendes vom Vorfeld

Autor / Redakteur: Reinhard Irrgang / Volker Unruh

Bis ein Flugzeug starten oder landen kann, sind auf dem Vorfeld ebenso rege wie professionelle Logistik-Aktivitäten angesagt: Ohne die diversen Groundhandling- und Ramp-Services ließe sich kein Flugzeug startbereit machen oder nach der Landung abfertigen.

Anbieter zum Thema

Am Frankfurter Flughafen, dem größten Flughafen Deutschlands und europaweit der Nummer drei, betreibt Fraport Ground Services rund 30 Schlepper für die unterschiedlichsten Flugzeugtypen. Zu den Hauptaufgaben dieser Schlepper, erläutert Boris Weber, Projektleiter Fahrzeuge und Geräte der Bodenverkehrsdienste der Fraport AG, zählt das Pushback.

So wird das Herausschleppen eines Flugzeugs aus seiner Parkposition bezeichnet, denn Flugzeuge können vieles, nur nicht rückwärts fahren. Dafür sind sie auf externen Support angewiesen – anders als bei der Vorwärtsfahrt: Dabei werden die Piloten von einem Docking-Guidance-System unterstützt, das ihnen zeigt, ob sie sich mittig auf der Leitlinie befinden und wann sie stoppen müssen.

Der Vielfalt des Fluggeräts entsprechend reicht das Spektrum der Schleppfahrzeuge von 12-t-Schleppern für das Pushback von kleineren Flugzeugen wie dem A 321 bis zu Schwergewichten für das Manövrieren eines Jumbo-Jets. Die Zwölftonner stammen von Mulag, Oppenau, das mit seinen Schleppern, Förderbandwagen und Containertransportern zu den führenden Herstellern von Vorfeld-Fahrzeugen zählt.

Von den größeren Schleppern mit 55 oder 70 t Eigengewicht werden die 70-Tonner für Pushbacks des Airbus 380 eingesetzt. Zu den Herstellern dieser Geräte zählen Schopf, Osterfildern, und Kamag, Ulm.

Des Weiteren verfügt Fraport über vier sogenannte stangenlose Schlepper, die Flugzeuge über das Vorfeld ziehen. Die Geräte verfügen für den Schleppvorgang über eine Art zweiarmige Klammer, die U-förmig geöffnet an das Bugfahrwerk heranfährt. Darauf schließen sich die Hydraulikarme um das Bugfahrwerk, heben es leicht an und platzieren es auf der Transportplattform des Fahrzeugs. Nun kann das Flugzeug mit fixiertem Bugfahrwerk zu jedem gewünschten Punkt auf dem Vorfeld geschleppt werden.

(ID:299794)