Etikettendruck Bizerba-Drucker integriert RFID-Modul

Der Etikettendrucker GLP-160 von Bizerba arbeitet im Thermodirekt- oder Thermotransferdruck für Druckbreiten von 56 bis 168 mm. Außer dem Druck des Barcodes und des Gewichts ermöglicht er auch die RFID-Codierung. So kommt er als Etikettendrucker im Lebensmittelbereich, der Produktion und in der Logistik zum Einsatz.

Anbieter zum Thema

Vielseitig im Einsatz: Der Drucker GLP-160 verarbeitet auch RFID-Etiketten.
Vielseitig im Einsatz: Der Drucker GLP-160 verarbeitet auch RFID-Etiketten.
(Bild: Bizerba)

„Das Easy-Link-Konzept integriert den Drucker in die bestehende IT-Infrastruktur und ermöglicht dadurch die Kommunikation mit dem übergeordneten Host. Mit Hilfe einer zusätzlichen Schreib- und Leseeinheit kann der GLP-160 neben den zu druckenden Daten auch die auf dem RFID-Transponder zu speichernden Daten verarbeiten – zusätzlicher Platzbedarf fällt dafür nicht an“, erklärt Dieter Conzelmann, Director Industry Solutions bei Bizerba. In Kombination mit den Bizerba-Wägetechnologie-Komponenten sind die Drucker nach Unternehmensangaben „ideal für den Einstieg in die manuelle Preisauszeichnung und besonders geeignet für Versand- und Lageretiketten“.

Wägestation erkennt Pakete dank RFID automatisch

Ein Beispiel: Im Versand lassen sich Pakete mit Hilfe der RFID-Technik schon an der Abpackstation so kodieren, dass sie auf der folgenden Wägestation automatisch identifiziert werden. Die dort installierten GLP-Drucker erhalten vom Host die bereits vorbereiteten Informationen zu Empfangsadresse und Versandweg und können dann die aufzubringenden Etiketten sofort ausdrucken.

Das Werk Bizerba Labels and Consumables in Bochum stellt die passenden RFID-Selbstklebeetiketten her, welche nach EPC-Global-Standards beschrieben werden können. Rollenwechsel von Etiketten und Thermotransferfolie lassen sich dabei ohne teure Stillstandzeiten durchführen.

(ID:37548100)