Elektro-Niederhubwagen Extra-Power für intensive Einsätze

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Clark hat seinen Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform mit gepolsterten seitlichen Wänden einem Facelift unterzogen: Nicht nur Ergonomie und Bedienerfreundlichkeit des Fahrzeugs wurden verbessert, sondern auch dessen Leistung.

Die Clark-Niederhubwagen mit Fahrerstandplattform gibt es jetzt auch mit Lithium-Ionen-Technologie.
Die Clark-Niederhubwagen mit Fahrerstandplattform gibt es jetzt auch mit Lithium-Ionen-Technologie.
(Bild: Clark)

Für besonders intensive Einsätze sind die Niederhubwagen PPFXS20 von Clark jetzt auch mit Lithium-Ionen-Technologie erhältlich. Bei 2 Tonnen Tragfähigkeit bietet sich dieser Lastesel für den Streckentransport von Waren, die Be- und Entladung von Lkw über Rampen sowie für die Kommissionierung verschiedenster Güter in Industrie, Handel und Distribution an.

Der wartungsfreie, gekapselte 1,6-Kilowatt-Drehstrom-Fahrmotor des Neuen sorgt nach Angaben von Clark „für eine kraftvolle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeit bis zu 10 Kilometern pro Stunde. Der kraftvolle Hubmotor verfügt über 2,2 Kilowatt und verleiht dem Arbeitsgerät Effizienz beim Heben und Senken der Last.

Li-Ion-Batterie für Anspruchsvolles

Dank der Batteriekapazität von 375 Amperestunden bei der Blei-Säure-Batterie erreicht der mit serienmäßigem seitlichem Batteriewechsel erhältliche Niederhubwagen lange Batteriestandzeiten. Der schnelle und einfache Batterieaustausch über ein Rollenbett garantiert eine hohe Verfügbarkeit des Fahrzeugs. Für besonders anspruchsvolle Einsätze oder für den Mehrschichtbetrieb ist der PPFXS20 optional auch mit Lithium-Ionen-Batterie mit 205 Amperestunden erhältlich. Die Li-Ion-Batterie kann jederzeit und innerhalb kürzester Zeit zwischengeladen werden – zum Beispiel in Pausen – ohne dass die Batterie geschädigt oder ihre Lebensdauer verkürzt wird. Ein Nachladen der Batterie ist an jeder 230-Volt-Steckdose möglich. In nur 10 Minuten können dabei 7 Prozent der Batteriekapazität aufgeladen werden.

(ID:49438290)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung