Für besonders hohe oder weit reichende Schüttungen bietet Apullma die neuen Edelstahl-Förderbänder MB650 VTR an. Die mit Anhängerkupplung ausgestatteten mobilen Förderer haben einen besonders kurzen Radstand, damit hohe Schüttungen nicht so leicht die Räder bedecken können – zwei Drittel der Förderbandlänge sind freischwebend.
Zwei Drittel der Förderbandlänge der neuen mobilen Edelstahl-Förderer mit Anhängerkupplung sind freischwebend ausgeführt.
(Bild: Apullma)
Diese konstruktive Ausführung bietet vor allem dann Vorteile, wenn die Schüttgutförderung über Material hinweg in Lagerstätten hineinreichen soll. Die Förderbänder eignen sich für alle Materialien, die mit normalen Stahlkonstruktionen nicht gefördert werden sollten – also feuchte, abrasive und korrosive Materialien wie Düngemittel oder Salze. Wir ein Rad dennoch einmal verschüttet, kann der mobile Förderer trotzdem verwindungsfrei aus der Schüttung gezogen werden, selbst wenn er dafür nach recht und links hin- und hergezogen wird. Dafür ist die Radachse über einen versteifenden Rahmen sowohl mit dem hinteren Fahrgestell als auch mit dem Bandkörper verbunden. Trotz dieser treckertauglichen, besonders robusten Auslegung lassen sich die mobilen Edelstahl-Förderer auch händisch leicht bewegen, wie der Hersteller angibt.
Bis zu 25 m Förderbandlänge sind möglich
Bei Auslegung mit beispielsweise 12 m Länge können die Mobilbänder – flach betrieben – bis zu 8 m über bereits geschüttetes Material geschoben werden. Bei einer Schüttung mit 22° Steigung ist der Abstand vom Förderkopf bis zum vorderen ersten Rad immerhin noch 4 m bei einer Arbeitshöhe von circa 6,5 m. Es können also auch besonders hoch gebaute Lager erreicht werden.
Die Fördergeschwindigkeit der mit Trommelmotoren ausgelegten MB650-VTR-Modelle beträgt 2,1 m/s. Höhere und niedrigere Geschwindigkeiten sind auf Anfrage möglich. Lkw sind innerhalb von 10 bis 12 min mit dem Entladen fertig. Die Förderbandlänge ist von 6 bis 15 m bedarfsgerecht auslegbar – bei verstärkter Konstruktion sind sogar bis zu 25 m möglich. Die Höhe des Einlauftrichters beträgt 65 cm und ist für die Befüllung mit Lkw optimiert, wie es heißt. Die Auswurfhöhe ist über Hydraulikzylinder oder auf Wunsch mit Drahtseilwinde flexibel verstellbar.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.