Retrofit Größter Retrofit-Auftrag der Viastore-Geschichte
Das Rosenberger Unternehmen J. Rettenmaier & Söhne hat Viastore mit der Modernisierung und Erweiterung seines Logistikzentrums beauftragt. Auftragsvolumen: rund 6,8 Millionen Euro und damit das größte Retrofit-Projekt in der Viastore-Historie.
Anbieter zum Thema

Die J. Rettenmaier & Söhne GmbH & Co. KG (JRS) ist ein Spezialist für Pflanzenfaser-Technologien im baden-württembergischen Rosenberg, der aus einer klassischen Öl- und Getreidemühle hervorgegangen ist. Eigenen Angaben zufolge hat sich JRS inzwischen zum weltweiten Know-how- und Marktführer in der funktionalen Pflanzenfaser-Technologie entwickelt. Die Produkte von Rettenmaier werden etwa in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie im Haustierbedarf eingesetzt.
Mehr und längere Gassen
Um das Logistikzentrum am Stammsitz für zukünftiges Wachstum zu rüsten und Kunden und Vertriebsstandorte in aller Welt weiterhin zuverlässig versorgen zu können, hat man sich in Rosenberg zu einem umfangreichen logistischen Retrofit entschieden. Zusammen mit dem langjährigen Partner Viastore hat man dazu ein Konzept entwickelt, das die Erweiterung des bestehenden Hochregallagers (HRL) um zwei Gassen vorsah. Außerdem sollte das fünfgassige Lager um etwa 50 Meter verlängert und die dazugehörige Fördertechnik an die neuen Gegebenheiten angepasst werden.
Zum umfangreichen Retrofit gehört auch ein Software-Upgrade: Das seit 2010 bestehende Warehouse-Management-System (WMS) Viadat 7.0 wird durch die neueste Version, Viadat 9, ersetzt. Wie Viastore angibt, profitiert Rettenmaier dadurch von einem erweiterten Funktionsumfang, vereinfachter Bedienung und maximaler Transparenz. Immer häufiger anzutreffen: Auch hier müssen alle Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen im laufenden Betrieb stattfinden, ohne dass das Lager stillsteht.
(ID:47610681)