Retrofit Hightech-Produktionslinien für Flachglas mit neuem Intralogistiksystem modernisieren

Autor / Redakteur: Werner Weißböck / Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein

Die Modernisierung automatischer Intralogistiksysteme im laufenden Betrieb stellt hohe Anforderungen an alle Projektbeteiligten. Bei veränderten Leistungsanforderungen, neuen Logistikprozessen, steigendem Verfügbarkeitsrisiko sowie zur Zukunftssicherung bietet sie aber oft eine kostenoptimale Lösung.

Anbieter zum Thema

Über Jahrzehnte hat sich die Firma Lisec aus einem ursprünglich glasverarbeitenden Gewerbebetrieb zum weltgrößten Hersteller von Hightech-Produktionslinien für die Flachglasindustrie (Isolierglasanlagen, Härteanlagen, Bearbeitungszentren) entwickelt. 40 Jahre Erfahrung in Sachen Flachglas, Maschinenbau und Isolierglasproduktion zusammen mit intensiver Forschung und Weiterentwicklung sowie ein globales Service- und Dienstleistungsnetz stehen für Hightech, Know-how und Qualität made in Austria.

Mitte der 1990er Jahre investierte Lisec im Zuge des Neubaus am Standort Seitenstetten in ein automatisches, viergassiges Kleinteilelager (AKL) als Produktions- und Ersatzteillager. Mittlerweile ist der Mitarbeiterstand des Unternehmens auf das Vierfache angestiegen

Entsprechend stark haben sich die Anforderungen an die in die Jahre gekommene Intralogistiklösung erhöht. Die Lagerkapazität musste erhöht werden, die Leistung sollte sich verbessern und gleichzeitig wollte man das Verfügbarkeitsrisiko senken, das durch die über zehnjährige intensive Nutzung der Anlage permanent anstieg.

Laufender Betrieb bleibt bei Lager-Modernisierung weitestgehend ungestört

TGW Systems Integration entwickelte gemeinsam mit dem Kunden Lisec ein Modernisierungsszenario, das sämtliche Anforderungen erfüllte, den laufenden Betrieb weitestgehend ungestört ließ und die Anlage für weitere zehn Betriebsjahre fit machte. In diesem Konzept enthalten war

  • die komplette Ablösung der bisherigen Steuerung auf Simatic-S5-Basis durch eine S7-Steuerung,
  • ein Update der Software für Lagerverwaltungs- und Materialfluss-Steuerung inklusive Installation von Hochverfügbarkeits-Servern,
  • die Generalsanierung der bestehenden vier Regalbediengeräte sowie
  • die Modernisierung und der teilweise Austausch der bisher genutzten Fördertechnik sowie der Kommissionierarbeitsplätze (Bild 1 – siehe Bildergalerie).

Fördertechnik und Arbeitsplätze während der Betriebsferien modernisiert

Die gesamte Modernisierung musste so eingetaktet werden, dass der Betrieb bei Lisec weitestgehend unbeeinträchtigt blieb. Daher wurde der Fertigstellungstermin mit Anfang Januar festgelegt, wodurch die Betriebsferien voll zur Modernisierung der Fördertechnik und Arbeitsplätze genutzt werden konnten. Bereits zuvor modernisierte und erweiterte TGW Systems Integration die Lagergassen an den Wochenenden im November und Dezember.

(ID:299106)