Intralogistik Inconso modernisiert Logistikaktivitäten von Vedes

Redakteur: Gary Huck

Spielwarenhändler Vedes setzt bei der Modernisierung seiner Logistik auf den Logistiksoftware-Spezialisten Inconso. So sollen der Arbeitsfluss optimiert und die Fehlerquote reduziert werden.

Anbieter zum Thema

Mit Inconso-Systemen sollen die Logistikprozesse bei Vedes gebündelt werden.
Mit Inconso-Systemen sollen die Logistikprozesse bei Vedes gebündelt werden.
(Bild: Vedes)

Grundlage der Modernisierung ist laut Inconso ihr „inconsoWMS“-Warehouse-Management-System, das sämtliche Logistikprozesse im Lager bündeln würde. Im Rahmen des Projekts wurde auch eine intelligente Auftragsplanung, basierend auf ressourcenoptimierter Kommissionierung in Wellen beziehungsweise „Batches“, eingerichtet. So soll eine effiziente Auftragsabwicklung und hohe Qualität bei der Belieferung der Absatzkanäle sichergestellt werden. Im Kommissionierbereich setzt Vedes ein Voicesystem vom Typ „inconsoVMS“ ein, das in Spitzenzeiten von bis zu 100 Anwendern parallel genutzt werde. Bei der Versandabwicklung wird der Händler von einem Shipping- und Dispatch-System vom Typ „inconsoSDS“ unterstützt.

Mobile Geräte helfen bei Einlagerung und Kommissionierung

Neben den stationären Lösungen sind nach Angaben des Softwarespezialisten auch mobile Lösungen im Einsatz. Bei Einlagerung, lagerinternem Warentransport und Kommissionierung setzen Mitarbeiter auf etwa 90 mobile Endgeräte. So sollen der Arbeitsfluss optimiert und die Fehlerquote reduziert werden. Seit dem Tag der Inbetriebnahme des neuen Systems würden rund 160 Kommissionierer und Verpacker im Mehrschichtbetrieb bei Vedes damit arbeiten. Weiterhin würde Inconso auch noch Supportleistungen übernehmen, um Überwachung und Verfügbarkeit der Leistungen zu gewährleisten.

„Unsere wesentlichen Ziele wurden erreicht: eine zukunftsweisende LVS-Technologie, die reibungslos das Altsystem ablöst, und die Möglichkeit der unkomplizierten Einführung weiterer Prozessoptimierungen“, sagt Detlev Hornhues, Bereichsleiter Logistik bei Vedes. „Nun geht es ans Feintuning, um weitere Effekte zu erzielen – dazu zählen unter anderem die systemgestützte Einführung einer permanenten Inventur, eine verbesserte Auftragssteuerung, die Optimierung der Verpackungsprozesse und die weitere Reduzierung von Fehlerquellen im gesamten Materialfluss.“

(ID:46032133)