Digital und ohne Personal, heißt der Kasto-Slogan zur EMO Hannover 2023 in Halle 3. Der Säge- und Lagertechnikspezialist zeigt natürlich, wie das geht ...
Das WMS Kastologic ist Teil der Digitalisierungswelt von Kasto, die auf der EMO Hannover bald auf prominente Art zu erleben sein wird. Was das System kann und welche anderen Highlights, darunter eine Weltpremiere, in Halle 3 zu entdecken sind, verrät Kasto schon jetzt ...
(Bild: Kasto)
Kasto betont, dass man sich bei dem Auftritt ganz dem EMO-Motto „Innovative Manufacturing“ widme. Und wer live dabei sei, könne dann das Potenzial erahnen, das in der Digitalisierung stecke. Mit den Ideen von Kasto lassen sich etwa die Prozesse rund ums Lagern, Sägen und das Materialhandling aus einer Hand ganzheitlich automatisieren und optimieren, so der Aussteller. Es wird eine Weltpremiere in Sachen Anarbeitung geben und eine Bandsäge, die auch schwer zerspanbare Metalle präzise bearbeiten kann. Hier aber nun zu den eher logistischen Neuheiten im Rahmen des EMO-Auftritts.
Das sind die lagertechnischen EMO-Highlights von Kasto
Die Spezialisten stellen außerdem das Warehouse-Management-System (WMS) Kastologic vor, das sie für die Langgut- und Blechlagerung konzipiert haben, wie es weiter heißt. Damit steuern und überwachen die Anwender nicht nur die Prozesse im Lager, sondern auch ihre Logistik- und Bearbeitungsschritte davor und danach, erklärt Kasto. Sogar manuell zu bedienende Bereiche könnten über die App Kastologic Mobile in das System integriert werden, um sämtliche Vorgänge wie Ein- und Umlagerungen, Kommissionierungen, Versand- und Bestandsinformationen per Smartphone oder Tablet an das WMS zu übermitteln. Auch ein sogenanntes „Pick by Crane“-System lässt sich mit dieser App mühelos umsetzen. Dabei beauftragt der Bediener über die Kasto-App einen zuvor damit vernetzten Hallenkran, der die gewünschten Ein- und Auslagervorgänge drucktastengesteuert positioniert, was er mithilfe der entsprechenden Koordinaten selbstständig vornimmt, wie Kasto betont. Ebenfalls Teil des digitalen Angebots sind die Sägeplanerstellung Kastooptisaw sowie die interaktive Fernwartungsmöglichkeit Kasto-Visualassistance.
(ID:49691314)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.