Hong Kong Polytechnic University Neuer Studiengang in Hongkong soll Mobilität sichern helfen
Von Robotern gesteuerte Fahrzeuge, Laufbänder und Rolltreppen, die Fußgänger in Städten schnell zum Ziel bringen – Mobilitätslösungen der Zukunft für die Millionenstädte Asiens stehen in einem neuen, zehnmonatigen Master-Studiengang an der Hong Kong Polytechnic University (PolyU) im Mittelpunkt.
Anbieter zum Thema

Der neue Studiengang an der an der Hong Kong Polytechnic University (PolyU) greife die aktuellen Mobilitätstrends auf, so Martin Smith, Professor Industrial Design, School of Design der PolyU. „Viele Studiengänge setzen den Schwerpunkt immer noch auf das Design von Autos. Die Studenten arbeiten eng mit der Automobilindustrie zusammen und entwickeln erfolgreich neue Modelle. Die Programme sind dann aber zu spezialisiert und fokussiert", betont Smith.
Der Professor, der für Unternehmen wie General Motors und Subaru tätig war, will nun mit seinem Studiengang die gesamte Palette der Mobilitätsanforderungen in Asien abdecken.
Studiengang verbindet Design und Stadtplanung
Autos stünden in Hongkong mit seinen rund 335.000 registrierten Privatwagen weniger im Mittelpunkt. „Wir benötigen andere Formen der Mobilität, etwa das weltweit längste Rolltreppensystem auf Hong Kong Island (Central Mid-Levels Escalator) oder der MTR, der zu 93 % ausgelastet ist", so Smith.
Die Studenten haben seit dem Start des Transportdesign-Studiengangs im September bereits in verschiedenen Projekten gearbeitet. Darunter waren die Entwicklung eines Light-Rail-Systems an der Grenze zwischen Hongkong und dem chinesischen Festland sowie die Entwicklung von Elektrofahrrädern. Dabei stehen die Studenten in einem ständigen Erfahrungsaustausch mit Stadtplanern und Politikern. So sollen ihre Entwürfe auch andere Aspekte als das Design integrieren.
(ID:34802840)