:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/18/9d/189d7f6214ae66b2e79cd3037206cfc2/0106236659.jpeg)
-
Fördertechnik
Aktuelle Beiträge aus "Fördertechnik"
Real und digital erhebend
Schubmaststapler
Kranwachstum
Smarte Igus-Energiekette bringt Extremleistung für STS-Krane
-
Lagertechnik
Aktuelle Beiträge aus "Lagertechnik"
Kommissioniertechnik
Industriesauger-Show
Hintergrund
Kommissionier-Strategien
GTP-Kommissionierung ist ergonomisch, wirtschaftlich und filialgerecht
-
Verpackungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verpackungstechnik"
Erfreulich gepackt
Umweltfreundliche Transportbox aus Kunststoff schlägt Einwegsysteme
Onlineshops
Verpackungstechnik
Robot-Diät
-
Distributionslogistik
Aktuelle Beiträge aus "Distributionslogistik"
Grüne Flotte wächst
Kühlketten-Know-how
KI in der Logistik
Madrid hat größtes Vertriebszentrum mit autonomen Robotersystemen
Best of Industry Award 2022
- Logistics IT
- Management
- Services
-
mehr...
Mobilcomputer RFID-Modul für das Handheld
Aus dem automatisierten Materialfluss ist die RFID-Technik nicht mehr wegzudenken. Für den Einsatz zusammen mit Mobilcomputern hat ACD nun ein anbaubares Lesemodul entwickelt.
Anbieter zum Thema

ACD Elektronik hat ein UHF-RFID-Lesegerät auf den Markt gebracht. Das M2UHF-RFID basiert auf dem M2 Smart SE Handheld des Unternehmens. Das Lesegerät wird als Anbaugerät zum Handheld verwendet.
Das Modul hat eine Lesereichweite von 1 bis 2 m und eine Ausgangsleistung von 23 dBm. Das Lesegerät ist sofort einsatzbereit, wenn es mit dem Grundgerät verbunden wird.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:46828235)