Schlepper Routenzüge – Transporteure und Taktgeber
Primär in der Intralogistik eingesetzte Schlepper fungieren in Werkshallen und Logistikzentren, aber auch in Kliniken nicht nur als zuverlässige Transporteure für tonnenschwere Anhängelasten. Vielmehr sind sie auch Transparenzspender und Taktgeber in Kanban-gesteuerten Fertigungen.
Anbieter zum Thema
Vor allem sind Schlepper wendig und flink und lassen sich mit ihrem bedienerfreundlichen Design und der funktionalen Ausstattung produktivitätssteigernd und vielseitig nutzen. Einsätze, etwa für die Just-in-Time- oder Just-in-Sequence-Materialversorgung in Fertigungen, die nach der Lean-Philosophie organisiert sind, zählen zu den Domänen des vielseitig einsetzbaren Liftrunner-Systems von Still, Hamburg.
So lassen sich die Schleppfahrzeuge der Typen CX-T mit einer maximalen Anhängelast von 4000 kg oder der R06 mit einer maximalen Tragfähigkeit von 150 kg und bis zu 6 t Anhängelast für den Transport der E- und C-Rahmen der Liftrunner-Routenzug-Elemente einsetzen, die rollbare Ladungsträger unterschiedlicher Form einfach und sicher aufnehmen.
Individuell anpassbar auf jede innerbetriebliche Situation
Mit dem Liftrunner-System können Trolleys ebenerdig in den Anhänger eingeschoben werden. Das Baukastensystem von Routenzug-Elementen erlaubt das individuelle Anpassen an jede innerbetriebliche Situation. Die Anhänger, die Viertel-, Halb- und Vollpaletten mit Maßen bis 2000 mm × 1200 mm oder auch Rollgitter- und Regalwagen tragen können, sind untereinander kompatibel und mit Schnellkupplung ausgestattet. Zuglängen von bis zu fünf E- beziehungsweise vier C-Rahmen sind möglich.
Je nach Zugfahrzeug und Anhängelast sind die Routenzüge bis zu 15 km/h schnell. Wie die Verantwortlichen von Still betonen, eignet sich der Elektroschlepper CX-T mit seinem drehmomentstarken 3,0-kW-Motor, Fahrplattform mit Schwindungsdämpfung, PU-Bereifung, 70 mm Bodenfreiheit, seiner Rangierfreundlichkeit mit frei einsehbarer Kupplung und einem Wendekreis von nur 3,9 m besonders für den internen Transport, während der Schlepper R06 mit seiner Anhängelast von bis zu 6 t sich für den Außeneinsatz anbietet.
Multifunktionale Kombigeräte können schleppen und heben
Der von Still neu entwickelte Multifunktions-Schlepper Kanvan 05 mit bis zu 4000 kg Anhängelast und klappbaren Gabeln mit 500 kg Tragfähigkeit ist seit 2009 bei der Wiesheu Wolfen GmbH, dem Spezialisten für Heißluft–Backöfen, erfolgreich im Einsatz. Dort versorgt er die Montageplätze der nach Kaizen- und Kanban-Prinzip organisierten Fertigung im 30- bis 60-Minuten-Takt mit den jeweils laut Produktion erforderlichen Teilen aus dem rund 6000 Artikel umfassenden Spektrum.
Dabei zieht der mit 1566 mm Länge und mit einem Wenderadius von 1410 mm auch auf engstem Raum manövrierfähige und in schmalen Gängen einsetzbare Kanvan 05 bis zu fünf Rollpaletten zu den jeweiligen Verbrauchsorten. Die frontseitig installierte Ladeeinheit für Kleinteilebehälter bietet zusätzliche Nutzfläche. Der Schlepper fungiert, wie die Erfahrungswerte bei Wiesheu Wolfen belegen, nicht nur als Transport-Fahrzeug im Kanban-gesteuerten Routenverkehr, sondern erhöht auch die Flexiblität in der Fertigung.
(ID:363322)