Hallenkrane Vielseitige Leichtkrane machen effiziente Arbeitsprozesse möglich

Autor / Redakteur: Reinhard Irrgang / Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein |

Leichtkrane bewähren sich in Fertigungs- und Montageprozessen ebenso wie für Handlings- und Verpackungsaufgaben. Die Beispiele zeigen die vielfältigen Einsatzspektren von leicht installierbaren und flexibel anpassungsfähigen Säulen- und Wandschwenkranen ebenso wie von Einschienen- und Brückenkranen mit bis zu 2000 kg Tragfähigkeit.

Anbieter zum Thema

Bei SCM Pneumatik sind zwei Einträger-Leichtkrane von Konecranes im Exportbereich und in der Inlandsverpackung im Einsatz.
Bei SCM Pneumatik sind zwei Einträger-Leichtkrane von Konecranes im Exportbereich und in der Inlandsverpackung im Einsatz.
(Bild: Konecranes)

Im Rahmen einer Produktionsmodernisierung hat die SCM Pneumatik GmbH, Egelsbach, für die Neustrukturierung des Logistik- und Verpackungsbereichs zwei Aluminium-Einträgerleichtkrane von Konecranes installiert. Die SCM Corporation zählt zu den weltweit führenden Experten für hochtechnologische pneumatische Lösungen und beschäftigt in Deutschland mehr als 500 Mitarbeiter. Zum Angebotsspektrum zählen rund 11.500 Produktgruppen, darunter Zylinder, Ventile und Luftaufbereitung sowie Hochvakuumprodukte, elektrische Antriebe und Medienventile für alle Branchen.

Einsätze im Verpackungsbereich und im Export

Die neuen zum Verpacken von Rohmaterial sowie von Produkten in Transportkisten eingesetzten Arbeitsplatzkrane optimieren die Verpackungs- und Transportprozesse und entlasten die Mitarbeiter.

„Die Krane müssen präzise und leichtgängig arbeiten, um die hochtechnologischen Pneumatikprodukte sicher zu bewegen und sie sollen unabhängig von den Hallenwänden und -decken montiert werden“ lautete das Anforderungsprofil von SCM.

Konecranes konzipierte zwei maßgerechte Aluminium-Einträgerleichtkrane – einen für den Exportbereich, einen für die Inlandsverpackung – mit jeweils 750 kg Tragkraft, 3 m Hakenhöhe und Spannweiten von 4,3 und 5,25 m. Die bei Bedarf flexibel erweiterbaren Krane sind mit einem CLX-Elektrokettenzug mit zwei Hubgeschwindigkeiten ausgestattet und an zwei freistehenden Stahlportalanlagen einschließlich Sicherheitsschleifleitungen parallel an der Kranbrücke montiert.

Die Anwender sind mit der Lösung sehr zufrieden: „Die Beratung und Abstimmung im Vorfeld von und mit Konecranes war sehr gut und klappte reibungslos“, so Edith Teichmann, Gruppenleiterin bei SCM Pneumatik. „Mit den leichtgängigen Aluminium-Leichtkranen sind unsere Anforderungen nach einfach und sicher bedienbaren Kranen exakt umgesetzt worden. Damit können unsere Mitarbeiter jetzt unsere Produkte wesentlich besser verpacken und transportieren.“ Die kürzeren Laufwege und schonenderen Arbeitsprozesse entlasten die Mitarbeiter. Wie die Gruppenleiterin betont, „kommen wir bei künftigen Fragen zu Kran- und Hebezeugen gerne wieder auf Konecranes zu.“

(ID:42507461)