Lagerausstattung Lean-Lifte schaffen Transparenz im Lager

Sofortige Verfügbarkeit und postwendende Auslieferung seiner Produkte will der Pumpen- und Antriebshersteller Speck Pumpen in Roth gewährleisten. Dafür hat Speck sein altes Fachbodenregal durch ein automatisiertes, vertikales Lean-Lift-Lager von Hänel ersetzt.

Anbieter zum Thema

Die Pumpen der Firma Speck Pumpen Walter Speck GmbH & Co. KG in Roth bei Nürnberg haben die Entwicklung in der Flüssigkeits- und Gasförderung seit 100 Jahren maßgeblich geprägt. Als einer der wachstumsstärksten Hersteller der Branche beliefert das fränkische Familienunternehmen Anlagenbauer in über 70 Ländern.

Durch Einsatz moderner CNC-Maschinen werden die hohen Anforderungen an die Präzision der Pumpen und Antriebe erfüllt. So findet man Speck-Pumpen sowohl im Schiffsbau, in der Chemie- und Energietechnik und Kunststoffindustrie als auch in der Lebensmittel-, Getränkeindustrie und Medizintechnik.

Die Qualitätspumpen werden auf der ganzen Welt eingesetzt. Und der stetige Umsatzzuwachs verlangte auch ein neues Produktionswerk bei Shanghai. Seit 2006 produzieren die Franken Pumpen und Antriebe für den asiatischen Markt direkt in China.

Wachstum fordert effizientes Lagerkonzept

Im letzten Jahr konnte der erfolgreiche Mittelständler den Umsatz um 25% steigern. Der Lagerleiter im Stammwerk Roth, Hans-Jürgen Löschmann, erklärt: „Durch die stetige Erhöhung des Durchsatzes im Lager platzte unsere Fachbodenregalanlage im Wareneingang aus allen Nähten.“

Das Kaltlager versorgt die Produktion ständig mit nahezu 6000 unterschiedlichen Artikeln. Löschmann ergänzt: „Wir mussten handeln und entschieden uns für ein modernes Lagerkonzept. Zusammen mit dem Spezialisten für effiziente Lagersysteme, Hänel Büro- und Lagersysteme, entwickelten wir ein intelligentes Lagerkonzept und installierten auf einer kleinen Stellfläche sechs über 7 m hohe Lean-Lifte. Während des laufenden Betriebs lagerten wir sämtliche Artikel aus dem Fachbodenregal in das neue Lean-Lift-Lager um.“

(ID:385619)