Für alle Augmented-Reality-(AR-)fähigen Apple- und Android-Endgeräte hat Liebherr seine erste AR-App entwickelt. Mit der AR-Experience lassen sich virtuelle Baustellen spielerisch erlebbar machen.
Die Zahl der Liebherr-Hafenmobilkrane (LHM) in Zentral- und Südamerika steigt kontinuierlich. Das meistgefragte Modell der letzten fünf Jahre in Lateinamerika war der LHM 600. Gebaut werden die Giganten im österreichischen Nenzing.
Der Hafen Wien hat sich im Zuge seiner Erweiterung für einen Liebherr-Hafenmobilkran vom Typ LHM 280 entschieden. Die Besonderheit des Krans ist der Pactronic Hybridantrieb, der unter anderem das Absenken der Last zur Energierückgewinnung nutzt.
Im Oktober 2014 in den Hafen Hamburg gebracht, im Juni 2015 nach erfolgreicher Testphase jetzt in Betrieb genommen wurde der zweite von Liebherr an Wallmann & Co. gelieferte Hafenmobilkran LHM 600.
Die maritime Sparte von Liebherr präsentiert die neue Reachstacker-Serie Pulser. Das erste Modell, der LRS 545, soll sich vor allem durch seine Agilität und die dadurch steigende Produktivität auszeichnen und so zu einem effizienten Bindeglied zwischen Kai und Depot werden.
Montecon hat als erstes Unternehmen den Hafenmobilkran LHM 800 von Liebherr in Container-Konfiguration geordert. Die außergewöhnlichen Dimensionen des Krans sollen ein schnelles Be- und Entladen großer Containerfrachter ermöglichen. Er wird 2016 seinen Betrieb aufnehmen.
Kein anderer Hersteller hat jemals mehr Hafenmobilkrane in einem Jahr verkauft, da ist sich Liebherr sicher. Das Unternehmen feierte 2014 ein Rekordjahr und lieferte 112 der Kraftpakte an Kunden auf sechs Kontinenten.
Exakt 40 Jahre nach dem Verkauf des ersten Hafenmobilkrans steht Liebherr Maritime Cranes bei den jährlichen Hafenmobilkran-Lieferungen und dem Jahresumsatz kurz vor einen neuen Rekord.
Liebherr has launched a range of maritime crane simulators. Based on original software and hardware, these simulators increase port safety and productivity by providing cost-effective and efficient crane operator training. Approved by training experts, the range of simulated cranes includes ship to shore, rubber tyre gantry, mobile harbour and offshore cranes.