Ausblick Wie wird 2023?

Von Melanie Krauß

Anbieter zum Thema

Was werden die größten Herausforderungen 2023? Wie bereiten sich die Unternehmen darauf vor? Und was sind die größten Trends? Die exklusive Interviewreihe mit Geschäftsführern und Führungskräften aus der Logistik.

MM Logistik hat zehn Geschäftsführer und Führungskräfte aus der Branche gefragt: Wie wird 2023?
MM Logistik hat zehn Geschäftsführer und Führungskräfte aus der Branche gefragt: Wie wird 2023?
(Bild: leoquantum GmbH, ek robotics, Still GmbH, Witron Logistik + Informatik GmbH, Workaround GmbH, www.RP07.de, Knapp/Kanizaj, Captron, SSI Schäfer)

Das letzte Jahr war geprägt von Krisen: Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiepreisexplosion und Lieferkettenschwierigkeiten. Nicht verwunderlich also, dass das Gesamtjahr 2022 für die Industrie aus Nachfragesicht insgesamt schwach war. So ist der Auftragseingang laut Bundesamt für Statistik bis auf wenige Ausnahmen kontinuierlich gesunken und lag im Dezember 10,1 Prozent niedriger als 2021.

„Die deutsche Wirtschaft zeigt sich erfreulich widerstandsfähig“, sagt jedoch DIW-Konjunkturexperte Guido Baldi. „Die Chancen stehen gut, dass wir mit nicht mehr als einer schwachen Rezession davonkommen.“ Ein Grund für Hoffnung? MM Logistik hat mit Geschäftsführern und Führungskräften aus der Branche gesprochen und sie zu ihren Erwartungen für 2023 befragt.

Die Interviews im Überblick

(ID:49034661)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung