Fahrerlose Transportsysteme Rotterdam schlägt batteriebetrieben um
Terex Port Solutions hat Aufträge über automatisierte Umschlagsysteme von APM Terminals und Rotterdam World Gateway (RWG) zur Ausrüstung neuer Containerterminals auf der Maasvlakte II in Rotterdam erhalten.
Anbieter zum Thema

Zum Lieferumfang für beide Kunden zählen erstmals batteriebetriebene aktive Lift-AGV (Automated Guided Vehicle) einschließlich zugehöriger Racks und automatisierter Batteriewechselstationen. Die batterie-elektrischen Umschlaggeräte bieten den neuen Terminals eine besonders umweltfreundliche Lösung für den Container-Horizontaltransport – eine Schlüsselforderung beider Kunden. Battery Lift AGV vereinen zwei Entwicklungen der Terex Port Solutions aus den letzten Jahren auf sich. Durch die Ergänzung von zwei Hubplattformen auf dem bereits bekannten AGV sowie von Racks in den wasserseitigen Übergabezonen der Lagerkrane werden Containertransport- und -lagervorgänge voneinander entkoppelt, wodurch Wartezeiten des nunmehr aktiven Lift-AGV entfallen. Die Zahl der Geräte sinkt und die Produktivität des Gesamtsystems steigt.
Batteriebetrieb ermöglicht Nachhaltigkeit stadtnaher Terminals
Der Einsatz batteriebetriebener Antriebsstränge, die Terex Port Solutions zwölf Monate lang im Terminalbetrieb getestet hat, verbannt Abgase einschließlich CO2-, NOx- und Partikelemissionen dieser Geräte aus Terminals. Ebenso wird der Schallpegel deutlich reduziert und es wird zudem ein noch wirtschaftlicherer Betrieb ermöglicht, da bei dennoch eintretenden Stillstandszeiten kaum Energie verbraucht wird.
(ID:34779340)