Die Dienstleister für Frischelogistik arbeiten hart für das Wohl und die Convenience ihrer Kunden und Konsumenten: Permanent geschulte Mitarbeiter, exakt temperierte Frische- und Kühlbereiche in Logistikcentern wie in Distributionsfahrzeugen, professionell ausgestattete Be- und Entladezonen, permanent per Sensor und IT überwachte Temperaturen in den Laderäumen der Ausliefer-Lkw. Mit all diesen Assets präsentiert sich, wie die folgenden Beispiele zeigen, eine im wahren Sinn des Wortes „coole“ Branche.
Die Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG hat zum 1. Februar 2017 Dr. Goran Milenković zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Milenković war bisher Vice President National Sales bei Lekkerland Deutschland. Der 55-jährige wird das Unternehmen gemeinsam mit Peter Spitlbauer (51) leiten, der seit Januar 2014 Geschäftsführer von Lekkerland Deutschland ist.
Lekkerland und Total weiten ihre Zusammenarbeit jetzt um das Kaffee-Geschäft aus. Das vom Spezialisten für die Unterwegsversorgung entwickelte Kaffee-Konzept wird jetzt an rund 700 deutschlandweiten Total-Tankstellen-Shops umgesetzt.
Die Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG ist Trägerin des Deutschen Logistik-Preises 2013 der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Die Jury zeichnete das Unternehmen für sein Multitemperaturkonzept mit dem Titel „Lekkerlogistik – Kundenorientierung auf den Punkt gebracht“ aus.
Die Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG, Partner für alle Handelsformate, die Menschen den bequemen Unterwegskonsum ermöglichen, hat einen neuen Geschäftsführer: Frank Fleck, bislang auf Konzernebene für Corporate Strategy und Business Development sowie für die Bereiche Foodservice und Corporate Marketing verantwortlich, ist der neue Mann an der Unternehmensspitze. Fleck übernimmt von Stefan Punke, der sich beruflich neu orientiert.
Zum 1. März 2013 hat Dr. Kerstin van Kerkom die Position des Senior Vice President Corporate Purchasing & Product Management bei der Lekkerland AG & Co. KG übernommen. Kerkom zeichnet für das Warenmanagement auf Ebene der Lekkerland-Gruppe verantwortlich.
„3 T“ heißt nur noch ein Stopp für drei Temperaturzonen: Die Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG baut in Deutschland die Drei-Temperatur-Logistik aus und erhöht damit deutlich den Servicelevel für ihre Kunden. Bis 2013 beschafft der Spezialist für die Unterwegsversorgung dafür zusätzlich insgesamt 108 Mehrkammerfahrzeuge.
Immer stärker im Trend: jederzeit und ganzjährig verfügbare Lebensmittel und Delikatessen aus aller Welt, von exotischen Früchten bis hin zu Fisch- und Fleischspezialitäten. Umso mehr sind die Supply-Chain-Künste und globalen Netzwerke der Logistikprofis gefordert. Nachfolgend eine Auswahl „frischer Möglichkeiten“.
Lekkerland beliefert in Deutschland rund 59.500 Verkaufsstellen mit einem Vollsortiment im Food- und Non-Food-Bereich. Die 15 Food-Logistikzentren der Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG wurden jetzt erneut nach IFS Logistics zertifiziert. In seinen Logistikzentren und der Zentrale in Frechen bei Köln beschäftigt Lekkerland über 3000 Mitarbeiter.
Der europaweit agierende Convenience-Großhändler Lekkerland hat sein neues Logistikzentrum in Großbeeren eingeweiht. Das Logistikzentrum ist mit moderner Technik ausgestattet und ersetzt den zu klein gewordenen Standort in Berlin-Tegel. Rund 16 Mio. Euro wurden in den Neubau investiert.