Kommissioniertechnik Negative Picking beeinflusst Kommissionierleistung positiv

Autor / Redakteur: Matthias Stötzner / Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein

„Negative Picking“ wird ein Case-Picking-Prinzip genannt, bei dem eine Palette abgepackt und die letzte verbliebene Einheit als erste für einen neuen Auftrag verwendet wird. Das Negative-Put-System, mit dessen Hilfe Dematic eine neuartige Warehousing-Lösung für Coca Cola entwickelt hat, setzt bei Effizienz, Produktivität und Arbeitsschutz neue Maßstäbe.

Anbieter zum Thema

Rekord-Produktivitätsraten von über 1400 Picks in der Stunde bei der Auftragsfertigung von Mischpaletten und die Reduzierung von 20% des operativen Handlings machen die Lösung zu einem Referenzprojekt für vielfältige Anwendungen weit über die Getränkeindustrie hinaus.

„Negative-Put“ steigert Produktivität

Die Idee ist so einfach wie genial: Wenn von einer Lagerpalette mit 15 Artikeln zehn Artikel kommissioniert werden sollen, dann reicht es, fünf Artikel von der Palette abzunehmen und die Versandpalette ist komplett. „Negative-Put“ lautet dieses Prinzip, das den Arbeitsaufwand reduziert und gleichzeitig die Produktivität beim Case Picking deutlich steigert.

Grundlage dafür: ein spezielles Ware-zur-Person-Kommissioniermodul und eine optimierte Software. Solch ein kombiniertes System hat Dematic zur Marktreife gebracht. Erster Anwender der patentierten Lösung ist der Getränkehersteller Coca Cola Amatil (CCA).

Negativ-Put-Modul reduziert Case Picking um 20%

Mitte des letzten Jahres wurde das australische Verteilzentrum von Coca Cola Amatil in Eastern Creek (New South Wales) im Rahmen einer Neustrukturierung des CCA-Logistiknetzes mit der neuen Kommissionierlösung von Dematic ausgestattet. Mit dem Negative-Put-Modul konnte das physische Case Picking dort bislang um 20% reduziert werden.

Die optimierte Kommissionierung sowie die höhere Qualität des Palettenaufbaus verbesserten zudem Kundenorientierung und Rechnungsgenauigkeit. Außerdem bietet das neue Negative-Put-Modul einen entscheidenden Beitrag zum Arbeitsschutz im Verteilzentrum Eastern Creek.

Negative-Put-Modul macht kleinere Aufträge wirtschaftlich

Das CCA-Verteilzentrum ergänzt ein automatisiertes Hochregallager-Verteilzentrum im Produktionswerk Northmead. Die beiden Verteilzentren verfügen über eine kombinierte Lagerkapazität von 90.000 Paletten. Das auf Zuwachs konzipierte Lager in Eastern Creek kann künftig um ein Hochregallager für 30.000 Paletten erweitert werden. 14.000 Verbrauchermärkte, Tante-Emma-Läden, Convenience Shops und Tankstellen bis hin zu Getränkemärkten und Spirituosen-Großhändlern werden von Eastern Creek aus beliefert.

Dieses Kundensegment neigt dazu, kleinere Aufträge mit einer Kiste hiervon und einer Kiste davon aufzugeben. Das macht die Auftragsausführung zu einem arbeitsintensiven und kostspieligen Prozess. Bei der Suche nach einer Optimierungslösung kooperierte CCA und Dematic mit dem Ergebnis des Negative-Put-Moduls.

(ID:377066)